Drei Dinge sollte man wissen,

um gut Leben zu können. „WAS ZUVIEL IST„, wenn einem alles über den Kopf wächst, dann sollte man die Notbremse ziehen. Eine Auszeit nehmen und die „Misere“ stoppen. Das beschert einem zwar nicht sofort die völlige Sorgenfreiheit, aber man hat Zeit über vieles nachzudenken und die Situationen besser zu verstehen.
WAS ZU WENIG IST„, „Ich bin ein kleiner König, bitte gebt mir nicht zu wenig(Angelika Schweizer) Geben und auch nehmen können. Keine Geschenke, sondern: Respekt, Aufmerksamkeit, Liebe, Zuversicht, vor allem aber Ehrlichkeit. Wenn einem etwas nicht passt, Kritik üben können, aber dann auch mit einem „besseren Vorschlag“ kommen. Lobhudeleien vermeiden, aber die Menschen achten, die zu dem stehen was sie sagen und tun. Seine Versprechen halten und bei anderen das „vielleicht“ ablehnen.

Das Dritte: „WAS RICHTIG IST

Das erkennt man an der Ausgeglichenheit und Zufriedenheit, durch Vergleich, bewirkt man Unzufriedenheit. Dabei kann die Partnersuche zur Endlossuche werden. Der Mensch ist zwar gepolt für Zweisamkeit, aber wenn es nicht klappt? Bevor Verbitterung und Einsamkeit den Einzug hält, könnte ein Partner auf vier Pfoten helfen:
Provinzmadame spürt ob es passt oder nicht und sie war keine Suchende. Ihre Ziele steckte sie sich auch nie zu hoch, obwohl viele der Meinung waren: „Du musst größer denken“. Vielleicht, aber das menschliche muss passen und wenn man halt nicht „fündig“ wird, kann eine Notlösung der Hund oder die Katze sein. Wer wäre der bessere „Begleiter?“

Selbsterkenntnis ist der Weg zur Besserung

Wer „rumkommandieren“ will und trotzdem bedingungslose Liebe erwartet, für den würde sich ein Hund besser eignen.
Wer sein Ego ohne Kompromisse ausleben will, eine Katze, für sie bedeutet Treue nicht stets dazubleiben, sondern immer wieder heimzukommen.
Tja, Provinzmadame liebt Katzen, aber auf Umwegen ist sie auf den Hund gekommen. Wurde sofort von einer „Affenliebe“ befallen, denn, niest der Vierbeiner, wünscht sie ihm „Gesundheit“ und wenn sie das Haus verlässt, fragt sie doch tatsächlich, ob er noch etwas zusätzliches braucht 😉
Buchtipp: Schleichwege zum Ich
Durch dich zu mir, durch mich zu dir
Herder, 206 S – € 14,-

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

3 Kommentare zu „Drei Dinge sollte man wissen,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: