Was? Musik hören? Tanzen? Sport? Bei letzterem sollte man doch ein wenig Vorsicht walten lassen. Auch wenn man ab und zu mal was vergißt, ist das keine Katastrophe, denn: „Alzheimer ist nicht, wenn Du nicht mehr weißt, wo der Schlüssel liegt, sondern, wenn du nicht mehr weisst, wofür, er ist.“ Das was zählt, ist nicht die Größe der Gehirnmasse, sondern, wie man sie einsetzt. Es gibt verschiedene Arten von Demenz:
Die vererbte Demenz, sie kann schon um die Fünfzig beginnen.
Die alters bedingte, kann Anfang-Mitte-Neunzig oder früher beginnen
Die nach einem Unfall oder Schock, anhaltende, kurzzeitige Demenz.
Ein Trost 😉
Du kannst was dagegen tun 🙂 Ein geistig reges und bewegtes Leben führen. Unterhaltungen mit Menschen, mit denen man auch Spaß haben kann. Familie, Freunde, Bekannte, Reisen, Hobbys, das alles hält Deinen Geist lebendig. Viel Bewegung belebt das Gehirn. Zwanzig Prozent, vom täglichen Energie Gesamtverbrauch, benötigt das Oberstübchen zum Denken.
Probier das mal
Setz Dich auf einen Stuhl, miss Deinen Puls und schreib die Daten auf. Jetzt lehn dich zurück und multipliziere oder addiere, willkürliche Summen im Kopf. Nach drei Minuten, misst Du wieder den Puls. Er wird erhöht sein.Auch ein täglicher Spaziergang, trägt sein Schärflein dazu bei. Nur vom Nüsse essen, bleibt Dein Hirn nicht fit. Auch das allseits beliebte Kreuzworträtsel, gibt eher dem Kamin mehr Stoff, als Deinem Hirn. Alle Sinne, werden an der frischen Luft gefordert.
Der Geruchsinn
Er nimmt das Laub am Waldrand auf, den Fischgeruch vom Wasser, im See oder Teich. Der Sehsinn, er nimmt die Farbe der Natur, bei natürlichem Licht auf. Der Tastsinn, berühre was Du siehst. Der Gehörsinn, Vögel, Autos, Wasser, rauschen der Blätter usw. Nicht zu vergessen, der Geschmacksinn, wenn nach dem Spaziergang, der Nachmittagskaffee, Deinen Gaumen erwärmt 🙂
Das alles und noch viel mehr, kann dazu beitragen, Dein Leben, nicht nur von Menschen und Technik zu beleben, sondern von Dir und mit Dir 🙂
10 ALZHEIMER WARNZEICHEN
- Wo war ich eigentlich gestern?
- Wie funktioniert das?
- Wie war der Name?
- Wie komme ich nach Hause?
- Seine Meinung ist falsch
- Das kann gar nicht sein
- Wo sind meine Schuhe?
- Ich bin völlig ok
- Lass mich in Ruhe damit
- Ich hab keine Lust dazu
Oh mein Gott, oh mein Gott, oh mein Gott, oh mein Gott, oh mein Gott