Ge, leich ma doch dei Gsicht, i mechd heit fesch sei…

…ned wie a oide Semme, sondern resch sei. Singles „In den besten Jahren“, greifen ab und zu in die Trickkiste. Man muss ja nicht zaubern, sondern nur verzaubern können. Die Realität bringt Ernüchterung, die Herren der Schöpfung tummeln sich am Parkett der Eitelkeiten, wobei ihr Kopf auf einem Endolsgewinde steckt. Das Ego so beweglich ist, wie ein Kachelofen und viele Monsignore „Machalles“ oder alternde Gockel, auch der Kamm schon genommen wurde. Dafür spreizen sie ihre Federn und ergänzen es, durch ein protziges Auto samt Uhr.

Wo ist der „normale Nette?“

Einen, der sein Ego nicht als Gefühlsemigrant auslebt und hart wie Kruppstahl ist. Keine Liebkose Intoleranz hat, sondern eine Persönlichkeit, ein „gstandens Mannsbild“ ist, das Gefühle zeigen kann.
Leider sind die „alten „Hennen“ auch nicht besser. Schmeichelnd auf Ende Vierzig, geschätzt, obwohl sie auf die Sechzig zugehen. In Schuhen stöckeln, in denen sie nicht mehr gehen können und Kleider tragen, die ihrer Figur nicht schmeicheln, sondern das quellen lassen, was nicht mehr straff ist. Wozu dieser Stress? Wo bleibt der gemütliche „Lebensabend“?

Niemand will „alt“ werden, aber alle lange leben

Tja, ALT, ist immer das, was fünfzehn Jahre älter ist als man selber. Man muss ja keine Oma oder Opa von Früher mimen. Der Mensch ist nicht unendlich und darum beschäftigt sich Provinzmadame, lieber mit Wichtigerem: Ihren Chancen, Erfahrungen und Reserven im Leben. Jung erhält sie, und jung fühlt und bleibt sie, weil Begeisterung Raum hat, geistige wie körperliche.
Sie hat keine Angst vorm Altern und Sterben, denn das Leben überlebt sowieso keiner. Sätze wie: „Was, du bist schon so alt?“ können sie nicht aus der Ruhe bringen, eher:

„Gerne der Zeiten gedenk‘ ich, da alle Glieder gelenkig – bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorüber, steif geworden alle Glieder – bis auf eins“ – Goethe

unbenannt_369-2
Denkt lieber: Bei den „Alten“ bist gut ghalten, da hat mans gut:
Nur halt nicht mehr so oft ;-)

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: