Erlebnis-Beauftragte oder Sinn-Stifterin?

Die Lust auf Neues trainiert Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit. Bewegung für Körper, Geist und Seele, bringt einen das „Bootcamp fürs Hirn“. Übungen aus Motogeragogik und kreativem Gestalten, „räumen“ hier Kopf und Seele auf.
Alles beginnt im Kopf und motivieren-animieren-aktivieren die Hauptsache. Das Hirn liebt Spaß und Neues, also werden wir „alt-Gelerntes“ verbessern und versteckte Leidenschaften entdecken und wieder aufleben lassen. Die Lebensfreude und Vitalität mit Metaphern durch „Storytelling“* stärken.

Impulse und Kreativität beim Gehen

Man kann vieles ändern und zwar stets zum Positiven. Hier machen wir die Sorgen zum Nebensächlichen und DICH zum Hauptakteur. „Was würdest du gerne tun, wenn du es könntest?“ Sei Königin oder König für einen Tag, nimm alles halb so schlimm und finde das Gute doppelt so gut. Jeder für sich, kann vieles ändern, denn:
„Alle Sinne nehmen ab, nur der Starrsinn nimmt zu“
Also: Werde dein „Erlebens-Gestalter“, nütze und lerne deine Fähigkeiten zu schätzen, erkenne deine Talente und Chancen. Herausforderungen bringen auch Veränderungen und die Größte dabei, ist man selbst. Hier kann alles passieren, weil es kein „normaler“ Tag wird, sondern Entlastung von der Belastung bringt:
„the perfekt past time“ beginnt am Attersee!
„Erkenne was dir wichtig ist und du wirst sehen, wie viele Dinge im Leben keine Bedeutung haben“

Die Animation kann Geist und Seele zum Leben erwecken,

beides, ist die Urkraft des Lebens.
Als Wanderführerin, Animateurin und Senior Fit Trainerin, geht Provinzmadame mit Euch auf Schatzsuche. Gemeinsam entdecken wir, wonach ihr schon lange gesucht, aber leider vergessen habt.

Erwerbsarbeit und Freizeit stehen gleichwertig im Zentrum der Lebensplanung und Lebensgestaltung.
Eine boomende Freizeitindustrie versucht die Bedürfnisse und Sehnsüchte der erlebnishungrigen Menschen möglichst professionell zu befriedigen.
Der Beruf des Animateurs gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. – von Franz M. Mayr

*Storytelling (deutsch: „Geschichten erzählen“) ist eine Methode, mit der relevante Informationen narrativ weitergegeben werden. Geschichten strategisch dazu eingesetzt, um Traditionen, Werte und Unternehmenskultur zu vermitteln, um Ressourcen zu wecken, aber auch um Konflikte in einer Metapher bildhaft und „unter die Haut gehend“ erfahrbar zu machen und Lösungswege aufzeigen.

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: