Entscheidungen fürs Leben

Shaolin-Mönchen gelingt es innerhalb von sieben Atemzügen einen Entschluss zu fassen*.
Beim Ersten: Sich bewusst dafür entscheiden, vorausschauend sein und die Konsequenzen bedenken.
Beim Zweiten: Nicht manipulieren lassen und aufs Bauchgefühl horchen.
Beim Dritten: Scheitern können, die Welt geht nicht unter, falls es nicht wie geplant gelingt.
Beim Vierten: Intuition: Eine kurze Überlegung und schon gehts in die andere Richtung: Schicksal oder Glücksgriff?
Beim Fünften: Nicht lange zurückschauen, sondern, Lage überdenken und wenn nötig die Richtung wechseln?
„Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten“

Beim Sechsten: Die Entscheidungskraft!

Zu seinen Handlungen stehen und nicht, nur weil man Streit vermeiden will, aus Bequemlichkeit nachgeben.
Beim Siebten und wichtigsten: „Soll ich oder soll ich nicht?“ muss man sich nicht täglich fragen, lebe und liebe die Veränderung!
Entscheidungen treffen ist selbstbewusstes Handeln und eine persönliche Stärke. Nicht drausbringen lassen, schon gar nicht, wenn man sich der Sache sicher ist.
Veränderungen sind besonders notwendig, wenn man unzufrieden oder unglücklich ist.
Provinzmadame wünscht jedem Menschen, dass er sich ohne Zweifel, zumindest für eine „Eis-Sorte“ entscheiden kann. Es ist doch gut zu wissen, wenn man früh genug weiß was man mag, oder nicht mag. Erfahrungen sind des Lebens Würze, eben: „Süßes wie Saures“

Es gibt Möglichkeiten über Möglichkeiten

Provinzmadame liebt ihre Fehlentscheidungen nicht, aber akzeptiert und wünscht sich, weiterhin viele Alternativen zu erleben. Sollte die richtige nicht gleich in Sicht sein, wird sie wissen: „Wer nicht selber entscheidet, über den wird entschieden“.
Die „Sieben Meilen Wanderung“ lasst uns die persönlichen Schritte im Shaolin-Prinzip „abgehen“.
Ein Impuls-Wanderung, die garantiert eine Entscheidung herbeiführt, eine, die man im Innern eigentlich schon lange getroffen hat. Bei jedem Schritt fassen wir mehr Mut und Zuversicht aus und lassen das endlich „Alte“ los.

„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das was wir nicht tun“ – Moliere

Photo by Skitterphoto on Pexels.com

*Aus: Der Weg des Tigers von Bernhard Möstl

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: