Ein Bummel durch die Salzburger Altstadt. Provinzmadame schlendert durch die Gasserl, da springt eine junge Dame, links aus der Parfümerie und hält ihr nicht zaghaft, ein Proberl unter die Nase: „Ein kleines Dankeschön für sie“. Reflexartig griff Provinzmadame zu, in diesem Augenblick ergreift diese Frau ihre Hand und spricht:“ Oh, sie haben aber trockene Hände, kommen sie mit, ich geb ihnen ein besseres“. Das ging so schnell und Frau Gertrude stand im Geschäft.
Provinzmadame und trockene Hände?
Unmöglich, wo sie doch bei jeder Gelegenheit ihre Handcreme griffbereit hat. Den Moment, zückt die junge Verkäuferin das anscheinend Richtige aus der Schublade. Gleichzeitig aber auch eine Waschschüssel. Soll Provinzmadame etwa „Lilly-Palmolive“ spielen? Mit einer kleinen Flasche in der Hand lächelt sie Frau Gertrude an und betet das herunter, was sie in Verkaufsschulungen gelernt hat:
„Wir waschen vorher die Hände noch mit der Super Aqua Hands, die Anti Aging von Guerlain.“
Danke: Auf Wiedaschaun
Nichts ist umsonst und heutzutage schon unmöglich ungestört gustieren gehen. Dabei hat das Fräulein einen richtig netten, adretten Eindruck gemacht. Groß, schlank, schwarzes Kostüm, Haare wie geleckt und geduftet wie die gesamte Parfümerie hinter ihr. Verkaufstechniken und Massenpsychologie, was soll Provinzmadame daraus lernen, wenn einem, wie vor einer Wahl, eine Mogelpackung aufs Aug drückt wird?
Tja, Provinzmadame ist stärkste Wählergruppe
Das Proberl ist Wahlzuckerl und die Speziallotion Partei, dann muss die Verkäuferin, Spitzenkandidatin sein. Aber wen und was kann man denn noch wählen? Allen gehts doch nur um Macht. Kaum die Mehrheit erreicht, geht die Zankerei im hohen Haus von vorne los.
Wir haben eine Übergangsregierung mit „Experten“ ist das eine gute Wahl? Sie machen das was sie können ohne dem andern pausenlos auf die Finger zu klopfen und stänkern wie ein Erstklassler:“ Der hat was falsch gemacht“
Psychologie der Preisverkleinerung: Je exklusiver die Verpackung, je bekannter der Name, umso eher wird man das Produkt wählen und irgendwann doch feststellen müssen: Wahlgeschenke sind nix anderes, als Bestechung mit dem eigenen Geld.

Ich liebe Politiker auf Wahlplakaten. Sie sind tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen.
Loriot