Wie stets mit deiner Armkraft, Beinkraft, Ausdauer und Beweglichkeit? Diese sagen aus, wie leistungsfähig du mit 80ig sein kannst. Beinkraft reduziert das Sturzrisiko und macht sich bei zahlreichen Aktivitäten bemerkbar wie: Gehen, Treppensteigen, ins Auto ein und aussteigen. Mit diesem Test kann man seine Fitness feststellen. Diese Angaben betreffen Frauen:
Wie oft man innerhalb von 30 Sekunden ohne Hilfe der Arme vom Stuhl aufstehen kann.
In der Altersgruppe 60 – 64 Jahre sind 12 x das untere Level, alles ab 20x Super 🙂
Armkraft im Alltag und bei vielen Freizeitaktivitäten
Gegenstände aufheben und tragen: Koffer, Einkäufe oder mal Enkelkinder.
Wie oft kann man innerhalb von 30 Sekunden eine Hantel aus der gestreckten Armehaltung zur Schulter führen.
In der Altersgruppe 60 – 64 Jahre mindestens 13x, alles ab 22x – Super!
Das Gewicht einer Hantel für Frauen beträgt meist 2,3 kg, für Männer 3,6 kg. Man kann auch eine Mineralwasserflasche nehmen.
Wie stehts mit der Ausdauer?
Gehen weiter Strecken, Treppensteigen und Freizeitaktivitäten wie Tanzen?
Die Anzahl der Kniehebungen im Stehen innerhalb von zwei Minuten. Wobei jedes Knie bis auf eine Mindesthöhe, Mitte des Oberschenkels anzuheben ist.
In der Altersgruppe 60 – 64 Jahre mindestens 75 x / ab 110x genial 🙂
Hüftbeweglichkeit ergibt ein harmonisches Gangbild
Mobilitätsanforderungen wie Fahrrad auf – und absteigen.
Da muss Provinzmadame das Bike schon ab und zu „beugen“.
Wie weit kann man auf der Stuhlkante sitzend, mit beiden Händen die Fußspitze eines Beines erreichen?
In der Altersgruppe 60 – 64 Jahre 20 cm von der Fußspitze entfernt, je näher zu den Zehen, umso besser.
Schulterbeweglichkeit um den BH hinten zu schließen, Kämmen oder den Pulli über Kopf an- und ausziehen. Gegenstände über Kopfhöhe erreichen oder den Sicherheitsgurt im Auto. Dazu braucht man eine bewegliche Schulter.
Wie weit bringt man die Hände auf dem Rücken zusammen?
Eine Hand über und eine unter der Schulter, auf dem Rücken dann die Fingerspitzen zusammenführen.
In der Altersgruppe 60 – 64 Jahre maximal 10 cm Abstand von den Fingerspitzen, berühren sie sich: Sehr gut
Geschicklichkeit = Koordination und Reaktion
Wichtig bei einem schnellem Richtungswechsel, etwa aussteigen aus Bahn oder Bus, oder vorm Zebrastreifen einen „Rückzieher“ machen können.
Wie viele Sekunden benötigt man, um vom Stuhl aufzustehen und einen Gegenstand in 2,4 Meter Entfernung zu umgehen?
In der Altersgruppe 60 – 64 Jahre sollten es höchstens 6 Sekunden sein, alles darunter: ALARM!
Fit halten und sich an der frischen Luft bewegen, da kann man sich im „Bootcamp fürs Hirn“ auch austoben 🙂
Übungen die Ausdauer Kraft stärken, Koordination und Gleichgewicht trainieren und kombiniert mit geistigen Aufgaben, das Gehirn auf Trab halten.
