Macht nix, Furla kannte Provinzmadame bis vor Kurzem auch noch nicht. Für sie ist das keine Bildungslücke, Handtaschen und Geldbörsen bringen sie eher zur Verzweiflung. Manchmal hasst sie diese sogar! Nimmt sie die Kleine, passt nix rein, nimmt sie die Große, ist nix zu finden. Das erinnert sie an den Louis Vuitton Weekender, dieser „kam“ Anno 1985 in ihr Dorf. Damals konnte sie die aufregende Freude ihres Mannes nicht verstehen. War ja „nur“ eine Tasche, jaja, ihr EX war immer schon mehr Diva als sie. Doch, sie mag Mode, aber von dieser lässt sie nicht ihren Alltag bestimmen und schon gar nicht ihr Leben.
Egal ob Tasche vom Designer oder „Schuhkette“
Welcher Mensch in der Provinz, kennt schon die „richtig Teuren“? Doch ja, die „Hausgäste“ hätte sie fast vergessen, aber heute spielt das auch keine Rolle mehr: Provinzmadame ist: „Pensionista“ 🙂 Sie erinnert sich dabei, wie sehr sich Frau Doktor freute, als Provinzmadame den „Bänderrock“ erkannte. Das war ein leichtes Spiel, hatte die Frau vom Bäcker doch auch so einen 😉
Ihr ist wichtiger ob man Prof.Dr.Manfred Spitzer oder den Neurobiologen Gerald Hüther und Managementtrainerin Vera Birkenbihl† kennt. Sie alle haben mit dem Lernen zu tun.
Viele Leute studieren im Laufe ihres Lebens leider nur diese Regeln: gewinnen oder verlieren. Dabei sollten wir uns im verlieren üben. Provinzmadame gewinnt fast nie und das eine Mal, war es der Trostpreis. Auch keine Schande im Gegenteil.
Wer mit Verlust umgehen kann, wird leichter erkennen, dass, wenn etwas nicht so kommt oder funktioniert, trotzdem Neues kommen kann.
Neues Wissen kommt durch „Neu-gier“
Und das ist Provinzmadame wichtiger als der Gedanke an neue Taschen.
Ihr „Lebensplan“ ging bis heute nicht mal zur Hälfte auf, dazu spielten andere Menschen eine viel zu große Rolle. Und Plan B ist auch nicht aufgegangen?
Den perfekten Zeitpunkt hat Provinzmadame zu oft übersehen.
Hätte sie das Buch von Bestsellerautor Daniel Pink „WHEN-der richtige Zeitpunkt“ früher gelesen, wäre vielleicht vieles anders gelaufen. Vielleicht!
Wir reagieren alle auch auf unsere Tagesverfassung, Situation, Erfahrung und entscheiden danach.
Die innere Uhr von Provinzmadame geht da meistens vor, aber leider, auch mal zurück.
Und wenn sie mal versucht daran zu drehen, um eine richtige Entscheidungen zu treffen, scheint die Uhr bei den anderen stehenzubleiben.

Ein Kommentar zu “Ich kenne Fritzi aus Preußen nicht!”