Besser ist man hat, als man hätte

Diese Frau putzt objektiv

Eine eierlegende Wollmilchsau mit Akademikerniveau, die hätten viele gern. Neulich erzählte Provinzmadame ein Gastronom: „Seine Putzfrau ist Magister, nur, in Österreich zählt er nicht“. Tja, wenn sie als Putzfrau arbeiten ginge, würde das richtig was kosten, denn bei ihr heißts: „Willst einen Ferrari, musst einen Ferrari zahlen“. Dafür hat sie viele Extras in petto: Hemden bügeln und zusammenlegen, Anzug-Hosen nur einen Bug verpassen. Knöpfe annähen und nebenbei die Katze streicheln, Hundefüttern und Gassi-Gehen. Besonderes Talent hat sie zur „Entkalkung“ vom Gehirn des Chefs oder Chefin. Das alles mit Hausverstand, weil dieser glänzt bei vielen, ja nur durch seine Abwesenheit.

Provinzmadame kommt auch in die Ecken

Wer gezielte Fragen stellt, weiß was der Auftraggeber, Kunde oder Gast möchte. Manche wissen es ja nicht mal für sich so genau und Gedankenlesen, kann eine „Perle“ auch nicht. Das hatte sie von ihrer Mutter im Blut, eine Bluse mit Charme verkaufen, auch wenn sie nicht die gewünschte Farbe hat, das verlangt Einfühlungsvermögen. Aufschwatzen ist für sie aber ein No-Go, außer die Kundin sieht wirklich gut darin aus: Die Klamotte „etwas für sie tut“ – wie Guido betont. Was hätte das Geschäft davon, wenn die Kundin bei Familie und Freunden nur einen Lachkrampf verursacht? Eine Kundin weniger.

Provinzmadame kann deine „Sinnstifterin“ sein

Darum ist heute „Wünsch dir was“ ist angesagt. Nach jahrelanger Praxis im Verkauf und viel Erfahrung als Wanderführerin sowie Animateurin, gibt es hier drei Schwerpunkte:
motivieren-animieren-aktivieren
Als Wanderführerin lässt sie auch auf steinigen Wegen Chancen erkennen
Als Animateurin bringt sie neue Impulse für den Alltag
Als Senior Fit-Trainerin regt sie „Bewegungsmuffel“ an zum TUN
Mit viel Enthusiasmus zur Einsicht gelangen, dass man mit Weitsicht, viel bessere Aussichten haben kann. Zufriedenheit pflegen und seine Gesundheit durch Bewegung erhalten.
Außerdem ist ihr hier wichtig: Lebensfreude spüren und erkennen, wenn die Augenblicke des Glücks da sind, denn:

Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen“ – Theodor Fontane


Posted

in

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: