Wer ist Provinzmadame?

Eine Frau, die 1959 im Salzkammergut geboren ist und schriftlich festhält, was ihr in lustigen und leidigen Lebenslagen passiert. Sie ist keine Schriftstellerin oder Textkünstlerin, noch, eher „Alltags-Aphoristikerin“, die Erlebnisse in Worte fasst. Bodenständig im Alltag verwurzelt, hat sie ihr Sackerl für´s Gackerl immer dabei, denn bei ihr, steht die „Rue de la Gack“ an der Tagesordnung. Tja, wenn die Zunge schneller ist als das Hirn:
Böser Mund was sprichst du! Große und kleine Fettnäpfchen, Lustiges, aber auch Nachdenkliches und Trauriges. Provinzmadame ist und bleibt optimistisch, „net drüber reden“, war nie der Plan, denn ihr geht der Mund über, womit das Herz voll ist, Motto: I love to entertain you

Humor ist das Salz in der Suppe

„und das erleichtert ihr die Möglichkeit, diese auszulöffeln“. Etikette, ist nicht überall die gleiche, ein „heraushängendes“ Preisschild ist bei uns peinlich, in China aber, ein Zeichen der Wertschätzung: „Ihr seid mir das Wert“. Andere Länder, andere Sitten. In Japan lässt man nur seinen Namen auf die Visitenkarte drucken. In Österreich wäre das undenkbar, ohne Titel und Beruf, man stelle sich vor, nur: „Provinzmadame“
Alkohol zum Mittagessen, auch so eine Sache. In Amerika verpönt, außer man wäre Charly Sheen oder hier vor Jahren, Harald Juhnke. Provinzmadame kippt gern ein Glas Prosecco als Aperitivo und einen Cointreau zum Nachtisch.

„Friede sei mit Dir“

Ist im Orient ein Gruß, für Provinzmadame, die gedankliche Entschuldigung, nachdem sie über eine Person abgelästert hat. Der Glaube ans Universum regt sie zu unglaublichen Bestellungen an, die bei ihr, meist prompt eintreffen. Da kann sich ihr Talent schon mal rächen. Bei Witzen hat sie einen eher ausgefallenen Geschmack, etwa:
Eine Frau geht zum Bäcker und sagt: „I hätt gern sechs Semmerl“ – der Bäcker: „Nehmens doch Sieben, ham´s eins mehr“

Viel Wenig ist für Provinzmadame viel

Übers Wetter oder Essen wird nicht gemeckert und: Für sie gibt es keinen Nachteil ohne Vorteil. Abstrakt denken und Sarkasmus, gepaart mit viel Humor, ist für sie die höchste Form der Intelligenz.
Provinzmadame startet täglich gutgelaunt in den Tag und den, lässt sie sich von Miesepetern, nicht verderben.

„Lebenskunst ist nicht zuletzt die Fähigkeit,
auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten“ – Vittorio de Sica

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Ein Kommentar zu “Wer ist Provinzmadame?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: