Eine verlogene Welt ist das, verschlinge Motivations-Lektüren und überall die Botschaft:„Glaub an Dich“. Dabei soll man nur an einen Gott glauben. Traurig, wenn dein Umfeld es nicht tut und nur Gegenwind erzeugt. Jede Vorstellung eines glücklichen Lebens, wie eine Seifenblase platzen lassen. Doch jetzt weiß ichs: Pfitschigogerln is auch Fussball. Also her mit meinen Metaphern, Wünschen, Bestellungen und Träumen. Ohne sie, würde ich öfters traurig aus der Wäsche gucken.
Doch wie machen, und?
„Kann ICH das überhaupt?“ und „Wie machen es die anderen?“ Als ich meinem ersten großen Workshop vorbereitete, war das die große Frage. Also, Proben mit Freunden und Verwandten, versuchen nach Beispielen. Seminare und Vorträge besucht, Bücher gekauft und dafür einiges hingeblättert. Unter anderem dieses kleine Büchlein entdeckt, dass mich noch heute auf manchen Veranstaltungen begleitet: „So erreichen sie Ihre Lebensziele“ – S 59 von Kurt Tepperwein. Tststs – man glaubt es kaum und ich damals auch nicht.
So einfach wär das? Verdammt!
Ich mach´s auf meine Art
Von Karin Eichhorn Thanhoffer und Michael Thanhoffer. Auch eins der Bücher, dass mir sehr weitergeholfen hat. Nur nicht langweilig, langatmig und dazu noch wenig informativ, sollen meine Workshops sein. In kurzer Zeit, mit Elan und viel Humor vermitteln, das ist das Ziel. Es gehört Mut und Selbstdarstellung dazu, vor anderen zu sprechen. Den habe ich als Kind schon gerne ausgelebt. Und so kam ich zu der Überzeugung: ICH mach´s anders!“

Ein kleiner Auszug aus dem Büchlein von Tepperwein:
Wenn jemand zu mir kommt und erzählt, dass er etwas nicht kann, dann sage ich:
„Tun Sie so, als ob Sie es könnten.“ Die übliche Antwort:“ Ja, aber ich weiß nicht, wie.“
Ich erwidere: „Tun Sie so, als wüssten sie es. Stehen Sie so da, wie Sie dastehen würden, wenn Sie es wüssten, wie Sie es schaffen können. Atmen Sie so, wie Sie Atmen würden, wenn Sie wüssten, wie Sie richtig atmen müssen. Machen Sie ein Gesicht, als könnten Sie das, was Sie vorhaben. – Tun Sie es jetzt.“
Jetzt wusste ich: Die Anderen habens auch gelesen – Nicht kleckern – klotzen 😉