Provinzmadame hat oft schon gelesen: Man hat drei große Lieben im Leben. Falls man diese „übersehen“ hat, kann man sich damit trösten: „Andere Mütter haben auch schöne Söhne“. Frau Gertrude ist der Überzeugung, das ist Quatsch, denn in ihrem Alter, sind die Mütter meist tot. Trotzdem warten viele bis an ihr Lebensende auf die wahre Liebe. Auf eine Zweisamkeit ohne Ansprüche, den anderen so lieben können, wie er ist. Die andere Meinung tolerieren und keinen Dreiakter draus machen. Darüber will Provinzmadame natürlich mehr wissen:
Die erste Liebe
sieht man durch die rosarote Brille sehen und ist meist zu früh. Als Teenager, unerfahren gibts danach oft das totale Gefühlschaos.
Die zweite Liebe wird die „Lehrreichste“ sein, die hat Provinzmadame geheiratet. Nur, Familie hatte sie sich anders vorgestellt und nach über Dreißig Jahren Ehe, war dann Schluss: So will sie die „Beziehung“ nicht mehr leben. Man muss gemeinsam Rudern, sonst gehts im Kreis und man bleibt stecken. Wenn einer in der Partnerschaft nur drei Worte kennt:
ICH – MIR und MEIN – wird jede Liebe zum Eissturm.
Warum hat sie so lange „durchgehalten“? Die Kinder waren der Kitt und je größer und älter sie wurden, zerbröckelte er. Daher ist dieser Witz für Provinzmadame Metapher:
Der Scheidungsrichter fragt das über neunzigjährige scheidungswillige Paar:
„Aber, warum hams denn so lang gewartet?“
Die Frau: „Wir wollten warten, bis die Kinder gstorm sind“
Tja, Sarkasmus hat Provinzmadame schon immer geholfen.
Die dritte Liebe ist auf Augenhöhe
Und die kommt erst, wenn man nicht mehr damit rechnet.
Eine Beziehung, in der niemand mehr etwas beweisen will. Den andern lässt, wie er ist und Launen keine Rolle spielen.
Falls mal einer „spinnt“, ist es daher nicht das Ende. Nähe und Distanz zulassen und auch aushalten können.
Psychologen meinen, jede Liebe hat eigene Merkmale und wichtige Lektionen am Ende.
Doch dann und wann, kommen noch die dazwischen, die einem etwas aufzeigen sollen.
Hm, da hat Provinzmadame, wahrscheinlich wie immer, öfter mal nicht aufgepasst.

„Ich möchte bündigeres, einfacheres, ernsteres. Ich möchte mehr Seele und mehr Liebe und mehr Herz“
Vincent van Gogh
Hallo Gabi,
die Leichtigkeit des Sein´s ist es, die uns immer wieder einer Prüfung untezieht. Wer stark und klug sein will, muss dabei halt auch manchmal schummeln.
lg ingrid
LikeLike
Ja,ja die Liebe! Irgendwer hat mal gesagt verliebt sein ist ein Krankheitszustand! Und eine Dame über 80 sagte, man hat 7 Lieben im Leben. Na ja, da bin ich mir nicht so sicher. Augenhöhe, ja das ist ein guter Zustand! Möge die Übung gelingen! Lg. Gabi von lovemylife.
LikeGefällt 1 Person