Besser ist man hat, als man hätte

Bin ich froh,

das anderswo, Weihnachten auch nicht immer das Fest der Liebe ist. Bei Provinzmadame werden viele Kindheitserinnerungen wach. Wünsche die man als Kind hat, sind meist materieller Art. Das Christkind erfüllt sie und alle sind glücklich, dachte sie. Dabei wünschte sie sich oft das kindliche Fest zurück, da kannte sie die Realität aber noch nicht. Die Spannung vorm Fest war damals so groß, dass der Funken einer Wunderkerze alles hätte anzünden können. Vor kurzem sah Provinzmadame zwei Filme: „Alle unter einer Tanne“ – mit Gabi Dohm, die Gottseidank diesmal keine „Nonne“ war, herrlich. In diesem Streifen bekommen viele ihren Spiegel vorgehalten.

und: „Single-Bells“

Traurige Inhalte, mit einem wundervollen Happy End, Schluchz.
Diese Filme sind für Provinzmadame nun Pflicht, besonders zu dieser gewünschten so besinnlichen Zeit. Alle Jahre wieder, werden die Nettesten sogar zu Hyänen. „Last Christmas“ , ein Märchen und Weihnachten wird Provinzmadame das Herz dennoch eng, wenn sie Reinhard Fendrich „Weihnachten Daham“ hört. Dann gehen ihr die Augen über, wenn sie auf das Jahr zurückschaut und sieht, was alles schief gelaufen ist. Alles was nur schieflaufen konnte.
Für alle, die an diesen Tagen die Komödie „Christkind“ friedlich und liebevoll feiern möchten, hätte sie einen Tipp:
„Leute die nicht gut drauf sind, mögen sich mit Kopfschmerzen ins Bett verziehen, um denen, die liebevoll in nicht gespielter und freudiger Erwartung, sich auf das Fest freuen nicht zu verderben„.

Rituale, Rituale

Mit ihnen wünscht Provinzmadame allen ein friedvolles, liebevolles Weihnachten und ihr, dass sie froh sein kann, weil sie froh sein kann.
Sollten dennoch keine weihnachtlichen Gefühle aufkommen, gibt sie sich bis zur bitteren Neige: „Liebe braucht keine Ferien“ – mit den Füßen am Tisch und Keksen auf der Couch 🙂
Provinzmadame liebt Herz-Schmerz, vor allem an diesem Tag und dieser Form.
„Denn es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll“ Johann Wolfgang von Goethe



Posted

in

by

Comments

Eine Antwort zu „Bin ich froh,”.

  1. Avatar von My Travel Diary USA

    Ich schaue gerade drei Nüsse für Aschenbrödel, dass gebe ich mir jedes Jahr.
    Ich wünsche dir ein frohes Fest.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: