Das kleine, tägliche Glück, weil viel wenig, ist für Provinzmadame, sehr viel. Neulich war sie im MOSAIK, ein kleiner Esoterik-Shop in Kammer-Schörfling. Hier findet man ein buntes Sortiment an Dingen, die mit Glück und Wohlbefinden zu tun haben. Wenn Frau Gertrude kleine „Aufmerksamkeiten“ braucht, schau sie gerne hier vorbei. Dieses Mal war sie überrascht und ja, fast „erschlagen“ von so den vielen Artikeln: Glücksbücher, Glücksdosen, Glückskarten, Glücksbohnen, lauter „Glücksdinger“. Kann man mit so viel „Unterstützung“ glücklicher werden?
„Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen“
Theodor Fontane
Es ist die Summe von vielen kleinen Dingen
- Genug haben mit dem, was man hat, wie die Nähe zu Menschen, die man mag und die einen mögen. Die Erfahrung, zu wissen, dass Menschen sich nicht ändern und die Toleranz, es gelten zu lassen
- Liebe, die man braucht und sich angenommen zu fühlen. Loslassen was nicht bleiben will oder kann. Die Leichtigkeit im Leben genießen und nicht alles hinterfragen. Loyalität, eigene Werte teilen und dahinter stehen.
- Überschwänglich freuen können und überdrüber feiern mit Menschen, die einem viel bedeuten. Viele Ideen und Visionen haben. Überall und immer wenn´s geht, verzeihen können.
- Charisma, gepaart mit guter Laune. Champagner trinken, auch wenn´s nix zu feiern gibt. Charakterfest bei Gegenwind bleiben. Chancen erkennen und nützen.
- Klarheit bei allen Entscheidungen. Kompetenz, bei allem was man macht. Kreativität bei sich und anderen erkennen und Konsequent seinen Weg gehen.
Warum nicht mit den Buchstaben spielen?
Vera Birkenbihl hat mit und durch Wörter, etwas entstehen lassen. Mit ihnen kann man sogar erkennen, ob jemand ein positiver oder negativ denkender Mensch ist. Praktisch den Charakter „herauslesen“. Probiere es mit deinem Namen, Du wirst staunen, welche verborgenen Fähigkeiten in Dir stecken.
„Dein Name, ist dein Programm“ –
erkenne was in Dir steckt und mach was draus.
„Der Name ist´s, der Menschen zieret, weil er das Erdenpack sortieret – bist du auch dämlich, schief und krumm:
Du bist ein Individuum“ – Kurt Tucholsky

Kommentar verfassen