Besser ist man hat, als man hätte

„Under pressure“?

Druck erzeugt bei Provinzmadame Gegendruck. Bei ihr ist der Job schon zur Nebensache geworden und die Kinder aus dem Haus. Das bisschen Haushalt und der ambulante Partner verursachen keinen Stress. Sie hat ihre Berufung zum Hobby gemacht, nicht alle finden im „Babysitten“ oder ehrenamtlicher Beschäftigung ihren Lebenssinn. Sie hat noch viele Wünsche, Sehnsüchte und Ansprüche, aber wer nicht? Ordnung halten und körperlich zu Höchstleistungen auflaufen um fit zu bleiben, ist nicht ihr Credo. Sie gehört zu denen, die einen Nebenverdienst brauchen, um sich Wünsche erfüllen zu können. Muss daher darauf achten, die Rechnung nicht ohne den Wirt zu machen: Dem Finanzamt! Denn die wollen auch das gleiche: mehr!

Wer spricht von Pensionsburnout?

Wenn man hat, was man schon immer haben wollte, wäre man doch zufrieden?
Manchen genügt es, wenn ihr „Zuhause“ schön ist, andere kasteien sich ein Leben lang durch Selbstüberforderung und Dauerbelastung. Wer sich keine Pausen gönnt, riskiert Verletzungen oder einen Zusammenbruch, dann ist aber Feierabend.
Bedürfnisse ohne Stress ausleben und nur machen, was machbar ist, aus! Provinzmadame war auch schon mal gezwungen, gesundheitlich eine sportliche „Pause“ einzulegen, da wurde der Blog zur spannenden Nebensache. Ein öffentliches Tagebuch, mit dem sie ihr „TUN“ dokumentiert. Ihre Gedanken sortiert durch schreiben und erzählen, denn: Alles kann und nix muss 🙂

Wir haben alle noch viele Möglichkeiten

Und auch für dich ist was dabei. Bücher können einen gut beraten und bei der Suche helfen, etwa: Ich könnte so viel tun, wenn ich nur wüsste was ich will“ von Barbara Sher
Dieses Buch hatte Provinzmadame veranlasst, einen Riesen Schritt weiter zu gehen.
Es hat sie zum TUN angeregt und dadurch, hat sich vieles in ihrem Leben verändert. Ein erfülltes Leben kann man nur führen: „Wenn man tut, was man liebt“.
Auf diesem BLOG findet ihr viele praktische und erfrischende Tipps in Geschichten, mit denen man Träume und Wünsche verwirklichen kann.


Posted

in

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: