Besser ist man hat, als man hätte

Warum sollte sie verzeihen?

Vor einigen Wochen passierte Provinzmadame folgendes: Sie machte einen Kontrollgang im Garten und freute sich riesig über die vielen gelben Rosenknospen und rosazarten Blüten. Tags darauf: Alle Knospen, bis auf eine Höhe von einem Meter, alle weg, gekappt! Das Grundstück liegt abseits, fast am Waldrand, also dachte Frau Gertrude an Wild. Ein Hase konnte es nicht sein, der Biss war zu hoch. Ein Reh musste über die Rosen hergefallen sein, sch… Rotwild, dachte sie. Geistig hatte sie schon einen „Wildstopper“ gekauft.

Aber dann: da schau her

Tags darauf wollte Provinzmadame Blumen für die Vasen aus dem Garten holen. Da steht das kleine Etwas zwischen den Büschen und starrt sie erschrocken an. Wurde steif und hat sich nicht gerührt, nicht mal, als sie die Hand in die Hosentasche steckte, um ihr Handy herauszuholen. Provinzmadame dachte noch, oh Gott, es ist krank, Tollwut? Dann fiel ihr aber ein, dass junge Rehe, also ein Kitz, doch den „Drückerinstinkt“ haben. Darum bleiben sie flach am Boden liegen oder laufen nicht davon. Nach dem Schnappschuss entfernte sich Frau Gertrude langsam und beobachtete, wie es aus dem Busch tapste und Richtung „Steingarten“ stakte. Dort machte es sich im Dickicht flach.

Wie ist das nun, mit dem verzeihen?

Wo bleibt die Wut, die man auf etwas oder jemanden hatte? Ein anderer Blickwinkel und alles ist vergessen? Wenn Verzeihen und Vergessen ein Gen ist, hat sich dieses, bei Provinzmadame manifestiert. Sobald man sie mit großen Rehaugen anschaut, schmilzt sie dahin und vergisst. Zu dumm oder zu gutmütig?
Hat Gutmütigkeit nicht etwas mit Naivität zu tun?
Sie weiß es nicht, sie ist eine sanftmütige Realistin, dennoch sollte man ihre Geduld, so nicht auf die Probe stellen. Denn diese hat auch ein Ende und auf Dauer, rauscht´s dann im Karton.
PS: Das Kitz nannten sie „Rosa“, immerhin fraß es Nachts ihre Rosen.

Photo by Hiu1ebfu Hou00e0ng on Pexels.com

Posted

in

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: