Später wirds von selbst

Im Gesicht von jedem, kann man ablesen, ob er positiv oder negativ denkt. Gedanken über Zukunft und Älterwerden, kommen früher oder später überall an. Meist über der „Mittellinie“. Trotz Internetnutzung, liest Provinzmadame gerne und viel. Ein Artikel, in der „Maxima“, beziehungsweise das Interview mit Rachel Weisz 48 Jahre, hat ihr sehr gut gefallen:
„Was löst der Gedanke ans Älterwerden bei Ihnen aus?“
Einen schönen Herbst erleben und sich nicht entmutigen lassen von jammernden Aussagen, negativ eingestellter Zeitgenossen“.

Schaust noch gut aus, für dein Alter

Danke und mitten im Gespräch: „Was, deine Mutter lebt noch?“ Am besten ignorieren, optimistisch in die Zukunft gucken und Traumbilder, nicht nur an die Wand nageln. Gelegenheiten nützen und das Geld für „sinnvolle“ Dinge ausgeben, solche, woran man sich gerne erinnern mag.
„Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen,
aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die,
die draußen sind, wollen nicht hinein“Mark Twain

S wie Sex und T wie Träume

Das Leben hat nicht nur Schönes zu bieten, darum möchte Provinzmadame als praktizierende, realistische Optimistin, über motivierende Gedanken und Erlebnisse schreiben. Wanderungen nicht im herkömmlichen Sinne, sondern ein „Bootcamp“ für Seele, Herz und Hirn anbieten. Der Körper mag schwächer werden, doch die Seele bleibt bis zum „Ende“ stark. Mit Lebensfreude und der daraus entstehenden Ausgeglichenheit, den Alltag genießen, um nicht ungenießbar zu werden.

Der Blick fürs Wesentliche zählt

Und der folgt aus: „sich so alt fühlen, wie man nicht ist“.
Kleider und Frisur nach Lust und Laune tragen. Fündig in der „Schatzkiste Gehirn“ bleiben. „
Sinnvolles Er-Leben“, durch Glaubenssätze, mit denen man „weiterkommt“.
Kein „Dahinsinnieren“, sondern Rucksack packen und das „Schwere“ an der nächsten Biegung „auslagern“.
Jeder kann entscheiden, ob er den Rucksack weiterhin mit Problemen gefüllt lässt oder Träume darin ausgepackt.

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: