Günstigste „Therapie“ zur Weiterentwicklung. Das Buch von Rüdiger Dhalke: „Die Hollywood Therapie“ – was Filme über uns verraten. Da hab ich doch einige tragende Rollen im Leben gespielt. Lustige, tränenreiche, angstvolle, erotische, lehrreiche. Filme für Inputs, wenns mir an Entscheidungskraft gefehlt hat. Ab und zu hats sogar funktioniert, manchmal is daneben gangen. Hier meine 8 Favoriten:

Flashdance
Lebensträume verwirklichen, auch wenn man hart dafür arbeiten muss. Es lohnt sich immer wieder.
2. Harry und Sally – stimmt: Männer und Frauen können nicht befreundet sein, ausser der Mann ist schwul. Für Männer die Erfahrung: Orgasmus kann überall und nirgends stattfinden 😉

4. Brücken am Fluss
Dabei kommen mir heut noch die Tränen. Für die Ehe und Familie, aber gegen die Liebe. Erinnerungen, die nie verblassen.
5. Frühstück bei Tiffany – Die Hoffnung stirbt zuletzt. Jaja „Moon River“ – ich schäme mich nicht für meine Verrücktheiten, der „Kater“ wird mich trotzdem mögen.
6. Herr der Gezeiten – Manche Familiengeheimnisse sollte man besser mit ins Grab nehmen.

7. Hitch-der Datedoktor
Liebe kann man nicht planen, aber die Technik zu probieren macht 100% igen Spaß und wirft die Frage auf: Ist Liebe doch nur ein Deal?
8. Die nackte Wahrheit – Für die, die gerne Theater spielen, sehr unterhaltsam. Wie manipulierbar wir doch alle sind.

Psychotherapeutische Praxis Dr. Otto Teischel
Filmdeutung als Weg zum Selbst. Sehnsucht und den Sinn des Lebens, kann man oft hinterfragen. Dann und wann, schleicht sich ein „Flop“ ein. Ein Tag mit den „Alleingehern“ könnte wieder „Licht ins Dunkel“ bringen.
„Jaja, je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne“
Dazu hätte ich eine kleine Wanderung im Angebot:
Thema: „Schau kurz mal hin“ – Storytelling =
Die Kunst mit Geschichten den Durchblick zu bekommen. Einfach im Blog stöbern und fündig werden 🙂