Besser ist man hat, als man hätte

Reinfall ist selten ein Zufall?

Provinzmadame hat gelernt, den Zufall als „Gutsi“ zu erkennen. Wenn ihr eine schwarze Katze über den Weg läuft, läuft sie halt, egal ob von links nach rechts oder umgekehrt. Den Rauchfangkehrer fragt sie auch nicht mehr, ob sie am oberen Knopf drehen darf, weil Glück fürs kommende Jahr, trägt sie in sich. Jeder schmiedet sein Leben so, wie er meint, es zu planen. Hat man der Familie zu verdanken? Für viele ist es nur ein Zwang aus Kleindenken und Kleinmachen.

Provinzmadame war und ist eine „Revoluzzerin“

Will vieles nicht einfach hinnehmen, sondern am Schicksalsrad drehen. Dazu kann sie ihre Vorfahren nicht benutzen. Wenn sie einen sagen hört: „Vom Hauseck bis zum Nachbarort, gehörte alles meiner Familie“. Genau, und Provinzmadames Familie, hatte mal ein Wirtshaus in Südtirol. Wozu mit fremden Federn schmücken? Hat man keinen Selbstwert, weiß nicht, wer man ist und wo man steht? Weiter, weiter, immer mehr, sobald es Möglichkeiten gibt?

Mitmischen bei Entscheidungen

Kein Abstrampeln für andere, Frau Gertrude nützt ihre Energie dafür, ihre Zukunft zu verbessern. Nietzsche meinte:
„Kein Sieger glaubt an den Zufall“. Schicksal ist vorherbestimmt, Zufall, wenn Ereignisse aufeinandertreffen. Da ist es zu einfach, alles auf Zufall oder Schicksal zu schieben. Rechtfertigung ablehnen und Entschuldigungen komplett weglassen. Und wenn, müsste man die Lorbeeren und die Leiden auch anderen zuschreiben. Anatole France schrieb dazu:
„Zufall ist das Pseudonym Gottes, wenn er mal nicht selber unterschreiben will“

Also beides gültig: Schicksal und Zufall

Wenn es so ist, wollte Provinzmadame diesen immer auf die Sprünge helfen. Nicht tatenlos zuschauen und warten ob oder was passiert. Vieles wäre nicht geschehen, hätte sie nicht erlebt und auf noch viel mehr, hätte sie verzichten müssen.
Was mit ihr passiert, will sie mitbestimmen und das kann mit einer positiven Lebenseinstellung funktionieren, denn, so: „Mancher schießt ins Blaue und trifft dabei ins Schwarze“ 😉

Lieblingsplatz


Posted

in

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: