Besser ist man hat, als man hätte

Look me in the eyes

Tell me what you see, the perfekt Paradise? Der Song von Imagine Dragons berührt Provinzmadame. Lügen haben kurze Beine und das stimmt, im richtigen Leben. Was sieht man im Auge des Anderen, das was man sehen will? So viel Körpersprache kann es gar nicht geben, dass man alles darin lesen kann. Lügt Provinzmadame auch? Und wie! Allein schon seit sie Mutter ist, wie gedruckt. Fragen wie: „Kann ich noch ein Stück Kuchen haben?“ hat sie so beantwortet: „Wir kriegen noch Besuch“ und auf: „Warum muss ich schon ins Bett?“ – „weil du sonst nicht mehr wächst“. Der Storch wird hier nicht erwähnt.

Eine Allergie gegen Goldfische?

Lügen ist eine Sünde, aber wenn jeder die Wahrheit sagen würde? Provinzmadame ist extrem wahrheitsliebend, doch wenn sie sich gestresst fühlt, gehts es mit ihr durch und sie lügt das Blaue vom Himmel. „Wo bist du? Wann kommst du? Was machst du? Hast du Zeit? Keine richtig schlimmen Lügen, nur Unwahrheiten halt. Dabei ist sie in jungen Jahren schon rot geworden, wenn sie nur ans Lügen dachte.

Goldfische vergessen schnell

Es ist eine alte Mär, dass sie alle zwei Sekunden vergessen, dass sie in der Kugel schwimmen. Jeder, der ein Aquarium hatte weiß, dass dieses mehr Arbeit macht, als ein Katzenkisterl. Flunkern steht an der Tagesordnung, denn richtig belogen werden, will man selber auch nicht. „Ausreden“ sind eben sehr hilfreich.
Eine der größten Lügen: „Ich hab deine Whats App erst jetzt gesehen“. Flunkereien sind erlaubt, aber wenn´s ums „Eingemachte“ geht, bitte: die sanfte Direktheit. Kriminalisten empfehlen, wenn man etwas bezweifelt, nach Einzelheiten fragen. Lügen haben keine Tiefe und hinterlassen keine Spuren, so wie es die Wahrheit tut. Die Polizei feilt deshalb bei Verhören an Details, OHA 😉 „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht?“
„Ich nahm die Wahrheit mal aufs Korn und auch die Lügenfinten. Die Lüge macht sich gut von vorn, die Wahrheit mehr von hinten“
Wilhelm Busch

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist do-legst-di-nieder.jpg.

Posted

in

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: