Im Scheitern ist Provinzmadame gut, das hat sie meist ihrer Ungeduld zu verdanken. Als sie das erste Mal den Film „Burlesque“ sah, wollte sie auch Striptease und Stangentanz versuchen. Ihre unelegante Schrittfolge von der Wand weg, ließ sie gleich am Anfang kläglich scheitern. What shells, sie hats versucht und ihre Synapsen haben wieder Party gefeiert. Wissenschaftlichen Studien zufolge, ist es nicht notwendig neu Erlerntes perfekt zu beherrschen, sondern, hier zählen Versuche auch schon als „Hirntraining“. Nur Routine lässt den Geist lahmen und macht: „Begriffsstutzig“.
Hauptsache: Die Alltagsroutine wird unterbrochen
Wer erinnert sich noch ans erste Mal ohne Hilfe Fahrradfahren oder beim Autofahren das „Wechselspiel“: Kupplung-Gas?
Wie lange hat das gedauert, bis es endlich, vom Hirn in die Beine ging. Oder die Entscheidung, lieber doch den anderen Weg zu nehmen, der, von wegen „Lerne deine Heimat kennen“, noch extra viel Zeit kostete. Neues probieren beim Essen? Der Speiseplan muss sich deswegen nicht ändern.
Rechts vor Links und Links vor Rechts
Der Kreuzknoten! Wer diesen beherrscht, dem kann der Wind nix mehr anhaben. Provinzmadame hat ihn lernen müssen. Der Sonnenschirm eines Freundes wurde beim Gewitter am See zerfetzt. Ihre Schuld, weil nicht korrekt zugeknotet, nur, ohne Sprücherl, beherrscht sie den Knopf heute noch nicht. Für das Hirn macht es keinen Unterschied.
Das „Kleine“ im Alltag machts und da hat sie noch größeres im Hinterkopf: Flying-Fox
Provinzmadame war noch nie in Afrika
Auch nicht China, Australien, Amerika und nicht mal in ganz Österreich. Frau Gertrude kennt viele Wege, die sie alle persönlich gegangen ist. Geschichten haben bei ihr Vorrang, Metaphern die unterstützen, gute Laune verbreiten sollen und Motivation erzeugen.
Als „Erlebenstrainerin“ den Tag unterhaltsam gestalten und Sorgen entsorgen, das ist ihre Stärke.
„Es ist die Einmaligkeit, die ein Erlebnis zu einem Ereignis macht“
Ernst Ferstl
Das ist eine der Stärken von Provinzmadame
