Lieben auch Bäume! Von Provinzmadame früher oft belächelt, umarmt sie die Bäume im herkömmliche Sinne zwar immer noch nicht, aber sie legt ihre Hände an und kann ihre Energie spüren. Bei jeder Wanderung hält sie Ausschau nach ihrem Lebensbaum. Im keltischen Baumkreis ist dieser, das Symbol für Beständigkeit und Gelassenheit. Kelten haben für jedes Neugeborene den zugeordneten Lebensbaum gepflanzt, damit sie dieser ein Leben lang begleiten kann. Ein Brautpaar sollte am Tag der Trauung seinen Hochzeitsbaum setzen, der später vielleicht, irgendwann sogar, zum Baum der Erkenntnis werden kann.
Einen Seemann wird das nicht erschüttern
Mit einer „Zypresse“ im Geburtsdatum, ist Provinzmadame gradlinig und biegsam, darum haut sie nix so schnell um. Dieser Baum gibt Kraft, das Leben und die Natur, immer wieder neu zu entdecken. Bewirkt eine Verbindung zwischen „Oben“ und „Unten“ und lässt unbekanntem mit Gelassenheit begegnen. Wer an Wiedergeburt glaubt, sollte diesen Baum am Grab pflanzen, da er für Auferstehung und Hoffnung steht. Manchmal schlendert sie leider am Lehrpfad des Lebens vorbei und zwar genau dann, wenn sie Veränderung und bei „gehen und gehen lassen“, loslassen will, was sie aufhält. Dann aber wieder, lässt sich „Vom Lebensbaum den Weg weisen“
Die Zypresse, der Baum der Ewigkeit
Den Lebensbaum findet man auch unter seinem Geburtsdatum. In die mystische Baum Welt der Kelten eintauchen und seinen Lebensbaum finden. Menschen die „ihn“ haben, sind lebenslustig, kreativ und wissbegierig, begegnen Neuem nie skeptisch, sondern schauen, bevor sie Zweifler einen Platz anbieten.
Die Kraft vom „Wunschbaum“ spüren und seine Botschaft verstehen, vielleicht ist es dein Baum der Erkenntnis? Ein aufschlussreicher und interessanter Tag, wenn man am Keltenbaumweg diese Energie spürt.
„Am Baum des Lebens wachsen viele Augenblicke, jeder einzelne ist kostbar“
Freiheitsliebende Individualisten sind Menschen,
die ihre Freiheit und Unabhängigkeit über alles schätzen und sich gegen jegliche Art von Einschränkungen und Unterdrückung wehren. Sie sind selbstbewusst und glauben an die Kraft des Individuums und dass jeder Mensch das Recht hat, sein eigenes Leben zu gestalten. Sie sind kreativ und einfallsreich, denken außerhalb der Box und sind ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um ihre Ziele zu erreichen. Eigenständig und unabhängig, bevorzugen sie es, alleine zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen.
Sie sind nicht egozentrisch, aber individualistisch und glauben trotzdem an die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit.
„Bei gleicher Umgebung, lebt doch jeder in einer anderen Welt“ Arthur Schopenhauer

Liebe Ingrid
das gefällt mir. Mein Baum ist die Eberesche, die Lebensfreude und Leichtigkeit verheißt. Mit diesem Los bin ich sehr zufrieden. Gabi
LikeGefällt 1 Person
Wie immer die Mischung machts 🙂
LikeLike