Es ist normal, mal einen schlechten Tag zu haben. Gute Laune hat man nicht konstant und daher ist es in Ordnung, auch mal traurig oder gestresst zu sein. Darum lohnt es sich, sich bewusst zu machen, was einen glücklich macht und zufrieden macht. Gute Laune schenkt positive Energie und Freude, hilft, den Tag mit einem Lächeln zu beginnen und schwierige Situationen mit einem positiven Geist zu bewältigen. Es ist eine innere Einstellung, die Wohlbefinden und Interaktionen mit anderen beeinflusst. Provinzmadame arbeitet ihre „Baustellen“ ab, indem sie sich Sorgen, von der Seele redet.
Sie war ein Schreibaby
Das muss wohl so gewesen sein, denn auf allen Babyfotos weint sie, außerdem hat es ihre Mutter bestätigt. Wenn sie heute etwas aus dem Gleichgewicht bringen kann, dann ihre Familie. Gerade noch alles paletti, da kommt der „Hammer“ von allen Seiten. Jetzt noch lächeln und gute Laune haben? Schwierig.
Eine gesunde Lebenseinstellung hilft ihr, das Leben auf eine positive Weise zu beeinflussen. Damit ihre gute Laune pflegen und stärken, um mehr Freude, Erfüllung und Erfolg im Leben zu erfahren.
„Alles gut?“ Diese Wortfolge beruhigt sie, ihren Bruder aber, macht sie zornig.
Er ist überzeugt davon, dass gut gemeinte Worte, so manche Dinge nicht gut werden lassen. Sie versteht das, denn er hatte den Krebs überstanden. Trotzdem trösten sie die Worte, weil für sie bedeuten sie: „Es wird wieder gut und es ist zu schaffen“.
Akzeptieren und eine Lösung finden
Heute weiß sie, mit Trotz und Wutanfällen oder schlechter Laune, kommt man nicht weiter. Statt „grübeln“, will sie überlegen, was am ehesten helfen könnte. Sie hat eine „Anti-Sorgen-Strategie“ und bevor die Stimmung zu kippen droht, holt sie tief Luft und atmet doppelt aus. Falls das Problem an einer Person liegt, verfolgt sie eine andere Technik mit der sie gegensteuert. Da nimmt sie einen Spiegel und hält ihn in die Himmels-Richtung des „Ärgernisses“. Sie will die Wirkung ihres Denkens damit verstärken, indem sie spricht: „Das Universum wirft alles Negative auf dich „zurück“.
Diese Strategie ist klar und sehr esoterisch, aber das stimmt sie fröhlich und das ist ja die Hauptsache. Außerdem kann sich die Kraft der „Selbsterfüllenden Prophezeiung“ so besser bewahrheiten.
Lass dir deine Gute Laune nicht verderben
Mit guter Laune fühlt man sich lebendiger und voller Energie. Alles scheint möglich zu sein und man ist bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
Motiviert und inspiriert, kann man so, das Beste aus dem Tag zu machen und seine Ziele erreichen.
Gute Laune ist ansteckend sein, weil man positive Energie ausstrahlt und Freunde, Familie und Kollegen, davon profitieren können und ebenfalls motiviert und inspiriert werden.
Es gibt viele Wege, um gute Laune zu fördern. Einer der einfachsten ist, dankbar zu sein. Auf die Dinge konzentrieren, die gut im Leben sind, dann können wir unsere Laune verbessern. Dazu noch körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf.
Heute wissen wir doch alle, Wetter und Menschen ändern wollen, ist genauso unmöglich, wie den eigenen Ellbogen zu küssen.

Kommentar verfassen