Sie ist weder Kuh noch Ziege

Frauen entwickeln beim Älterwerden zwei Versionen: „Die dicke, gutmütige Kuh und die dürre, meckernde Ziege“. Bascha Mika: „Mutprobe“. Provinzmadame ist nicht dick und Ziegen umgeben sie nur, wenn sie vorher beim Kürschner waren. Dauermeckerer, die pausenlos sudern, alles schlechtmachen, hat sie schon früh aus ihrem Freundes und Bekanntenkreis verbannt. Sie unterstreicht ihre Muße mit: „hetzt mich nicht“. Genießt das Essen, die wärmenden Sonnenstrahlen und bei Regen oder Kälte, eine kuschlige warme Decke. Setzt sich nieder, wo es ihr gefällt und lässt alles auf sich wirken.

Wenn, dann ist eine alternde „Kätzin“

Jeder der einen antiquierten „Hauspuma“ besitzt oder kennt, weiß, eine Mietze im gehobenen Alter, hat noch immer Eleganz, Eigenwilligkeit, Sex Appeal und Direktheit. Junge Leute sind des Öfteren überrascht, wie schnell sie die Krallen einer alten Samtpfote zu spüren bekommen. Ihr Gang ist noch immer geschmeidig, nicht „stakig“. Ein Merkmal „ausgeleierter“ untrainierter Gelenke, bei dem jedem Schritt ohne Muskelkraft „Spiel“ haben.
Wäre Provinzmadame eine Katze, wäre sie eine gesprächige Orientalin, Siam oder Sokoke. Darum liebt sie Katzen und ihre Ode an sich selber:
Bleib Dir treu und lebe deine Individualität vollständig aus.
„Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und die vom Leben Benachteiligte“ – Francesca Petrarca

Beweglichkeit im ganzen Körper

Strecken und Stretchen um das schrumpfen der Muskeln zu verhindern, vor allem das Hirn! Neugierig bleiben und sich immer wieder neu ausprobieren.
Provinzmadame ist viel allein, aber das Bedürfnis zu „streunen“ hat sie trotzdem nicht, höchstens Neues entdecken und testen. Heute schaut sie dem Treiben der Jüngeren belustigend zu und schüttelt den Kopf. Alles wonach sie sich jemals sehnte ist da: Geborgenheit, Wärme, Liebe, Zuversicht, Vertrauen, Respekt, Mut und Courage, das „Revier“ auch zu verteidigen. Deshalb lässt sie jedem gesagt sein:
„Störe meine Kreise nicht“ – Archimedes

Was ihr Sprachentalent betrifft, muss sie neidisch zugeben:
„Katzen haben es leichter, ihr Miauen tönt auf der ganzen Welt gleich“ – Walter Ludin

cocoparisienne Pixabay

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

2 Kommentare zu „Sie ist weder Kuh noch Ziege

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: