Viele Ideen und Angebote die Geist und Körper fit halten sollen. Nur, was hilft die beste und tollste Idee, wenn sie keiner versteht? Der Vermittlung, Budget und fehlendes Netzwerk im Wege steht? Was hilft Plan B, wenn´s in Ischl regnet und nur die Chinesen dem Kaiser auf Schritt und Tritt folgen? Alles fotografieren möchten, dass nur annähernd einen kaiserlichen Eindruck macht und beim Zauner Kuchen essen? Also doch wieder rüber zum Attersee, da regnets zwar auch, aber das Angebot ist abwechslungsreicher, darum: Lass Dich Attern 🙂
Angebote von Ostern bis Oktober
Eine Schifffahrt mit einem kulinarischen Erlebnis auf dem Wasser, den besten Tropfen, die nicht vom Himmel fallen. Oder ein Abenteuer im Dunkeln, da ist´s gut munkeln. Unsere Sinne auf die Probe stellen, denn:
„Alle Sinne nehmen ab, nur der Starrsinn nimmt zu“.
Zu Fuß nehmen wir: „Den Roten Schirm“ und marschieren im schönsten Grün die Alm hinauf. Schießen dabei die besten Fotos, trotz oder gerade wegen Regen. Wem es doch zu nass ist, für den gibt´s hier Entspannung vom Feinsten, im Wellness Hotel Winzer, St. Georgen im Attergau.
„Sitz di zum See und tua d´Haxn in d´Heh“
Auf einem wunderschönen Platzerl beobachten, was da alles so kreucht und fleucht auf dem nassen Boden. Gucken, „Ob der Frosch am Boden wirklich sitzen bleibt“
Mit der Kräuterfee den Pilzen beim Wachsen zuschauen und den ein oder anderen auch mitnehmen dürfen. Wir wissen doch, es gibt eben kein schlechtes Wetter 🙂
Ein Alm-Nachmittag mit „gsungen und gspüt“ auf da
Födinger Alm. Beim einem Bratl in da Rein das Wetter nehmen wie Karl Valentin und sich sagen:
„Freu dich wenn´s regnet, weil wenn du dich nicht freust, regnets trotzdem“. Unser Motto sollte sein:
„Nichts spornt mehr an als die drei Worte: „das geht nicht“
2 Kommentare zu „Teil 1: ischlarisch-regnarrisch“