Die dritte Lebenshälfte beginnt Anfang Fünfzig und Provinzmadame ist positiv überrascht, wenn heute jemand ungeniert sein Alter bekannt gibt. Sie nahm es seit jeher locker und hatte nie ein Problem mit dem Geburtsdatum, wozu? Sie hat keine Angst an Attraktivität zu verlieren oder das ihr das Leben „davonläuft“. Sie erinnert sich an die frühen Achtziger, als eine Kundin meinte: „Ab Fünfzig kann man doch keine weiße Blusen mehr tragen“. Wo steht denn so was? Provinzmadame liebt heute noch Pink, erlaubt ist was gefällt, auch über Fünfzig. Außerdem lassen sich heute in dem Alter sogar einige erst scheiden. Wie man seine Lebenszeit nützt, seine Möglichkeiten und Chancen lebt, das zählt.
Seine Lebensziele nicht vergessen!
oder gar „hinten“ lassen. Provinzmadame wollte so einiges besser machen, doch es kam anders. Leute die dann über einen reden, reichen einem hier auch kein Taschentuch. Beruflich war sie rigoros, da hat sie sich des Öfteren verändert. Tja, Jobs in denen Mitarbeiter zum „Nichtdenken“ gezwungen werden, sind nichts für sie, da leidet ihr Hausverstand, denn der lässt sich bei ihr nicht abstellen. Sie will in „Bewegung“ bleiben und die Auszeit genießen, unbeschwert und frei von Druck, das gefällt ihrem Körper und der Seele. Endlich Zeit für „Nichts“ haben, dass ist ihr Geheimnis. Jeden Tag verplanen macht ihr Stress. Für sie kommt das Beste nicht zum Schluss, denn wenn, für wen eigentlich?
„Den Goldenen Schuss“
hat nur Vico Torriani mit „Peter bitte den Bolzen“ angekündigt, mit dem sollte man das Ziel nicht verfehlen. Provinzmadame fällt ein, wie sie sich damals über ihr neues Mountainbike gefreut hat. Daran dachte, jetzt wird jede Ausfahrt ein Kinderspiel. Da ermahnte sie ein Profi: „Mag sein das dein Rad neu ist, aber du bist der Maschinist „.
Jeder ist selber für sein Leben verantwortlich und der Weg nach vorne wird nicht kürzer, da sollte einem das Alter am aller wenigsten Sorgen bereiten.
Das Leben ist ein Maßband und das hat für jeden eine bestimmte Länge.
Zum Veranschaulichen reicht ein Papiermaßband vom Baumarkt. Dieses schneidet man an der Stelle ab, die nach Statistik die zu erwartende Lebensdauer ist.
Bei Frauen sind es circa 84 und für Männer circa 79 Jahre.
Provinzmadame schneidet ihres bei 84ig ab und kappt es bei ihrem derzeitigen Alter: 57ig Jahre.
Ein kleiner Teil von 27 Zentimeter bleibt übrig, das soll der Rest ihrer Lebenszeit sein, worauf soll sie da noch warten?
Erst wenn ein Anzug abgetragen ist, beginnt seine „Glanzzeit“.
Heinz Rühmann