Besser ist man hat, als man hätte

Keine zweite Chance

Denn, zwei Meter unter der Erde, kann es einem egal sein was die Trauergemeinde flüstert. Auf wie viel man verzichtet hat und für andere aufgeopfert. Dann ist es vorbei und man sollte sich lieber vorher die Frage stellen: „Hab ich mir das so gewünscht?“ Was nützt es, wenn man Chancen erkennt, aber den Mut nicht hat zu handeln? Angst hat, dass die Leute sich aufregen, dabei sollte es einem egal sein. Nein, kein Leben ohne Rücksicht auf Verluste, aber Entscheidungen treffen, auch wenn sie dem anderen nicht passen. Den Entschluss nicht bereuen, selbst wenn es nicht der ideale Zeitpunkt war.

Eine Erfahrung reicher, reicht

Hauptsache die Situation, in der man nicht glücklich war, hat sich geändert. Was machen die Menschen bloß, die eine halbe Ewigkeit brauchen sich für eine Eissorte zu entscheiden? Was wäre so schlimm, wenn einem die Sorte nicht schmeckt? Der „verlorene“ Euro 1,50? Dafür vor dem Eisstand eine „Schlange“ fabrizieren und jedes Mal mit der selben Entscheidung ringen? Provinzmadame wäre froh zu wissen was ihr nicht schmeckt. Im Leben kann jede Option ein Reinfall werden oder die Beste aller Zeiten. Nur träumen wovon man träumt, findet Provinzmadame zu wenig.

Bewunderung und Anerkennung für Mut

So wird das Leben auch abwechslungsreich und spannend. Täglich dazulernen und genießen macht das Leben aus. Menschen kennenlernen die Mut haben, sich im Alter noch etwas zu trauen. Keine körperlichen Gefahren eingehen, sondern täglich unangenehme Entscheidungen treffen.
Provinzmadame liebt die Gesellschaft derer, die nicht aufhören an sich zu „arbeiten“. Es freut und bereichert sie, weil diese früh genug erkannt haben:
Lernen, Lachen und Lieben ist der Sinn des Er-Lebens und nicht nur „Ab-leben“. Niemand bekommt eine zweite Chance, deshalb sei einem gewiss:
„Große Veränderungen im Leben, können eine zweite Chance sein“ – Harrison Ford

Das Leben endet nicht mit Fünfzig

aber definitiv auch nicht mit Sechzig. Trau dich und triff Entscheidungen, übernimm Verantwortung für den Rest deines Lebens und denk an den „Zentimeter“.
„Nichts wird so oft unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit, die sich täglich bietet“ Marie von Ebner-Eschenbach


Posted

in

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: