Gelassenheit ist eine Zier

Positiv denken und sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Die rosarote Brille hat Provinzmadame nicht auf, dennoch sieht sie viele Dinge nicht so „Schwarz“. Bist du jemand, der Morgens schon: „Scheiße“ sagt oder denkt? Aufpassen! Besser das Wort aus deinem Gedächtnis streichen. Allein bei diesem Versuch, wirst du bemerken, wie tief es eigentlich schon sitzt. Wenn´s mit dem Umdenken nicht sofort klappt, sag wenigstens: „Schöne Scheiße“ 😉

Doch zu viel vorgenommen?

Auch ein Grund, warum man die Hälfte nicht schafft. Bestimmte Dinge, brauchen eine bestimmte Zeit. Man kann nicht überall die Schnellste oder Beste sein. Liebenswürdiger wird man im Grunde deswegen auch nicht. Wenn etwas aus dem Ruder läuft, versuchen, die Beherrschung zu behalten. Wer Perfektion ausleben will, wird Unzufriedenheit als Begleiter kriegen. Zu hohe Ansprüche, egal, ob an dich oder andere, enden meist in Frust.
Deswegen muss es einem nicht egal sein, aber gleich aus der Haut fahren?
„Plan A funktioniert nie, Plan B funktioniert selten. Es ist schon erstaunlich wie wenige Leute überhaupt über einen Plan C nachdenken.“ – Willy Meurer

Alles halb so schlimm sehen, ist eine Eigenschaft

Dumm gelaufen, dann sollte man einen Plan B, besser noch, einen Plan C haben. Morgen ist auch noch ein Tag zum Denken und beginnen zu ändern, was zu ändern ist.
„Es ist, wie´s ist“ und Menschen kann man nicht ändern, nur sich selbst. Stimmt, eine „Königsdisziplin“. Im Alter erledigt sich oft vieles von selbst, in Beziehungen wird man „Altersmilde“ und beruflich, geht man in Pension.
„Manchmal braucht das Herz mehr Zeit, etwas zu akzeptieren, was der Kopf schon lange weiß“

„gehen und gehen lassen“

Durch achtsames Gehen und die langsamen Bewegungen, lassen sich Sichtweise und Einstellungen besser ändern. Am besten im Freien, egal ob Regen oder Schnee.
„gehen und gehen lassen“ kann immer stattfinden.
„Lächle, atme ein und gehe langsam“
INMASTA

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Ein Kommentar zu “Gelassenheit ist eine Zier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: