Der Dezember, für viele ein dunkler Monat, aber da muss jeder durch. Wie in der längsten Nacht des Jahres, wird auch diese beendet werden, wie das Amen im Gebet. Ein neues Jahr wird beginnen, aber was wäre jetzt noch möglich? Viel Zeit ist nicht mehr, warum also hetzen? Würde es helfen, jetzt noch schnell fleißig zu sein um einiges abzuschließen? Da fragt sich Provinzmadame: „Warum bis jetzt Zeit gelassen?“
Den richtigen Zeitpunkt verpasst?
Ein Mensch der so lange braucht um etwas Neues zu beginnen, wird es Ende des Jahres auch nicht mehr schaffen. Besser, loslassen bevor es Nerven kostet und den Focus auf das richten, was Freude und Spaß macht. Außer man will noch richtig Stress. Lasst das alte Jahr einfach ausklingen. So wie jeder Tag nach der Wintersonnenwende Minute für Minute länger wird, kann man sich Anfang des nächsten Jahres die Zeit nehmen, für mehr Planung. Nicht alle Vorhaben sind in Nullkommanix umsetzbar.
Man bedenke: Wie lange braucht man sich zu motivieren oder zu begeistern? Wie lange hält die Motivation und Begeisterung an? Einen Augenblick? Eine kurze Begegnung? Einen Tag lang oder länger?
Motivation will gefüttert werden!
Und das heißt, immer wieder, kleine Ziele erreichen. Ob es die „Idealfigur“ oder der Neubeginn ist, ohne Erfolgserlebnisse zwischendrin, wird nix draus. Dieser Plan hat Wirkung:
Die Einstellung dazu: Situationen von der anderen Seite betrachten: Aussichten-Einsichten-Weitsichten 🙂
Passende Ziele: Mit Fünfzig wird man zwar nicht mehr Abfahrtsweltmeister oder Opernsängerin, aber:
Ich könnte so viel tun..
Anfangen: Nur reden, bringt nix. Aktiv werden, Gleichgesinnte treffen, eventuell bei einem „Motivations-Treff„
Optimismus: Nicht alles sofort negativ sehen, es ist nie zu spät.
Wishkraft
Feste feiern wie sie fallen: Gelegenheiten nutzen und wenns nur eine Stunde ist 🙂 Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

„Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für Dinge, die du immer wolltest. Tu es jetzt“
Paulo Coelho
Kommentar verfassen