Es gibt Tage da hilft Provinzmadame nur ein JUMP, ein Sprung von einem Punkt zum andern. Einer ihrer riskantesten, war der Sprung vom fünf Meter Brett. Es blieb bei dem einen, sie hat Angst vor einem zu harten Aufprall und außerdem, hat sie beim ersten Mal zu früh Luft geholt, die ihr beim Auftauchen fehlte. Später im Leben, wagte sie den Sprung in die Selbständigkeit, einer, der sich von vornherein schon als: Kamikaze-Projekt entwickelte. Ein finanzieller Rohrkrepierer mit Talfahrt a la Mausefalle. Wenn weinen geholfen hätte, hätte sie geweint, wenn grübeln, hätte sie gegrübelt:
Das half ihr aber nichts, im Gegenteil, es hätte sie auf Dauer mürbe gemacht und ihre Lebensfreude versiegen lassen.
Warum hats nicht funktioniert?
Vielleicht weil sich Provinzmadame zu sehr auf das Projekt konzentriert hat und nicht auf die „Anfängerfehler“. Wassermann naturell, ständig gute innovative Ideen, die aber besser andere ausführen sollten. Wäre sie jünger gewesen hätte sie vielleicht noch einen Versuch gewagt, aber wie man aus Erfahrung weiß, vergisst man das am besten gleich. Achtet lieber darauf, seelisch und finanziell, schnell wieder auf die Beine zu kommen. Manchmal schwelgt sie noch in Erinnerungen, manches aber, vergisst sie für immer. An unangenehme und verletzende Dinge denkt sie nicht zurück, das ist für sie:
„Water under the Brigde“.
Was würde es bringen? Versagensängste schüren und Kränkungen Revue passieren lassen, wem hilft das?
Lieber: Höher – Weiter und Tiefer
Höher in der Erkenntnis was die Liebe betrifft und weiter in der Entwicklung tiefer Gefühle und das Leben wie einen Garten sehen:
Für einen guten Boden sorgen, auf diesen setzt sie gerne Bäume und Sträucher.
Gießen, schneiden und hegen was man gerne tut und Unkraut sofort auszupfen. Pflanzen die nicht „kommen“ wollen, überpflanzen oder ausreißen.
Da sind ihr die „Winterharten“ am liebsten, die mehrjährig und immergrünen: Zypressen.
Zum erstaunen des Ortsgärtners hatte sie einmal italienische Pappeln vorm Haus im Dorf gepflanzt, als Gartenbegrenzung:
Eher schockiert meinte er: „Die setzt man doch als Allee und net im Dorf neben der Stroß“.
Ihrer Ungeduld hats gefallen, weil, schnell wachsend, biegsam und zäh 🙂
Auch heute würde sie Zypressen pflanzen, aus diesem einen Grund:
Sie verleihen dem Garten mediterranen Flair, sind weitgehend windresistent und voila, nebenbei noch: Ihr Lebensbaum.
Außerdem, auch ein Sprung auf den Stuhl kann auch sehr motivierend 🙂
(3) Facebook
Kommentar verfassen