Von wegen, Gedächtnistraining und Fitness fürs Hirn, brauchen nur die „Alten“. Ein Training der Reaktion und Koordination ist in jedem Alter förderlich. Unser Hirn ist könnte man meinen, ein faules Luder, aber nein, es arbeitet nur ökonomisch: Es tut nie mehr, als nötig! Gedächtnistraining hilft zur Vorbeugung von Demenz und Alzheimer, aber mit Sudoku und Kreuzworträtseln allein, ist die Sache nicht geritzt. Das wäre „Kasatschok“ im Sitzen tanzen und glauben, die Oberschenkel bleiben auch so stark.
Werde Fan vom „Kategorien-Denken“
„Stroh im Kopf“– von Vera Birkenbihl, überzeugt darin, wir überlassen das Denken, viel zu oft den anderen. Im Handy alle Nummern, im PC die wichtigsten Zahlen und der Kalender auf Google macht den Rest. Das selbstfahrende Auto wird uns verlernen lassen, schneller zu reagieren. Dabei ist ein rasantes Reaktionsvermögen wichtig, um unseren Neurotransmittern die Möglichkeit zu geben, sich rapid zu verbinden. Entscheidungen für bestimmte Bewegungen schneller zu treffen. Spätestens bei der nächsten Autofahrt, wirst du bei Überraschungen erkennen, was es heißt, schnell zu reagieren.
Reaktion und Koordination
Für spezielle Bewegungsabläufe trainieren. Das Hirn liebt Neues und alles, was nicht alltäglich ist. Kinder lernen alle Methoden der Bewegung und können wir das alles noch?
Wirf einen Ball an die Wand und versuche währenddessen eine Drehung zu machen, bevor du ihn wieder fängst. Ist das noch ein Kinderspiel für dich? Das ist gar nicht mehr so einfach, oder? Nächster Test: Setz dich auf einen Stuhl und fixiere einen Punkt in circa 10 Meter Entfernung. Bitte jemanden sich hinter dich zu stellen. Dieser soll einen Tennisball über deinem Kopf, auf Höhe Mitte deiner Oberschenkel halten und dann willkürlich fallen lassen. Nun solltest du den Ball zu fangen können, bevor er in deinen Schoß fällt.
Diese und viele andere Übungen erhöhen die Aufmerksamkeit und Konzentration um ein Vielfaches.
Das alles ist Programm im „Bootcamp fürs Hirn“, ein kompaktes Freizeitprogramm für alle Sinne.

Das Gehirn ist wirklich ein Muskel, der trainiert werden will. Das vergisst man schnell mal.
Liebe Grüße Sabienes
LikeGefällt 1 Person