Eigentlich ja, obwohl ich mal gelesen hab, dass „eigentlich“ eine Verneinung ist. Doch, mit Inbrunst bestätige ich hier: „Ich habe das Beste aus meinem Leben gemacht!“ Wo andere hadern, hab ich schon die Notbremse gezogen. Nicht umsonst gibt es Sprüche wie: “ Auf einen kranken Ochsen einreden“ – „Stur, wie ein Esel“ und „Was Hänschen nicht lernt“ – oiso: Exempel statuieren!

Eine Familie mit drei Kindern
Eine kleine „italienische Familie“ halt, wo nicht nur Papa und Mamma mit verschmiertem Shirt am Tisch sitzen. Klassische Sonntagsausflüge und gemeinsame Spielabende. Wie heisst´s: „Es kann der beste nicht in Frieden leben, wenn sein Nachbar es nicht will“ – also: Thema Mitte dreissig abgehakt.

Kinder und Arbeit
Wie war das: „Der Appetit kommt beim Essen?“ Die Ernüchterung, wenn du einen Job annimmst, der Arbeitszeiten von 6:00 Uhr bis 19:30 Uhr hat. Wohin mit den Sprösslingen? Auch wenn sie aus den Kinderschuhen herausgewachsen sind, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Wo bleibt der Mann? Meist irgendwo zwischen Vereinen, Männerfreundschaften und nächtlichen, nicht nachvollziehbaren „Ausritten“

Und wo war ich?
Aufgegangen in der Mutterrolle, mit großer Euphorie den zweiten Bildungsweg eingeschlagen, in der Hoffnung hier die große „Erfüllung“ zu finden. Denn Liebe, meine Liebe, war leider immer nur einseitig: „Mal liebte er mich, mal liebte ich ihn“
Egal, „Sex in the City“ Carry hat ihren Mister BIG auch nicht bekommen und mein Liebeshoroskop hat prophezeit, ich auch nie.

Fazit: Jedes Ding hat drei Seiten
Wie Karl Valentin meinte: „Eine positive, eine negative und eine komische.
Meine Positive: Ich kann reisen, kaufen was ich brauche, manchmal auch mehr.
Die Negative: Leider nicht immer zur gleichen Zeit 😉
Die Komische: Alle Situationen in meinem Leben, hatten eine reizende Komik zum Lachen. „Für Andere!!!“
Für alle, die oft Lachen möchten, sollten meinem BLOG folgen 🙂
