Besser ist man hat, als man hätte

Früher war gar nix besser

Das Gejammere nervt Provinzmadame. Wir, die heute Sechzigjährigen hätten bessere Zeiten erlebt? Im Kindergarten gab es drei Gruppen, die Schulanwärter wurden „Schwalben“ genannt und durften mit Einwilligung der Eltern, alleine nach Hause gehen. Bevor sie den Kindergarten verließen, stand Tante „Burgi“ mit strengem Blick und Playtex Zauberkreuz, der übrigens eine zu „spitze Brust“ machte, mit der „Fösl“ in der Hand und rief: „Alleingeher herkommen!. Die Buben verabschiedeten sich artig mit einem Diener und die Mäderl mit Knicks.

Der Oberschulrat teilte noch „Tetschn“ aus

Da wurden noch gewaltige Unterschiede gemacht. Zu dieser Zeit hatten einige Mohnflesserl mit Wurscht zur Jause mit. Deren Eltern waren „Doppelverdiener“ und Frau Gertrude, wo die Mutter jung Witwe wurde, nur Butterbrot oder „Doppeldecker“ mit Schnittlauch.
Beim Turnen brachte Provinzmadame keine Glanzleistungen, weshalb die anderen leichtes Spiel hatten. Beim Völkerball war sie ein Opfer, weil sie Angst vorm Ball hatte. In der letzten Klasse reichte es ihr, sie hatte genug von der „Davonlauferei“ und hat den Ball endlich abgefangen. Überhaupt wurde Frau Gertrude mutiger und aufmüpfiger, weshalb sie ein Lehrer in der letzten Klasse auch mal heimgeschickt hat. Mit ihrem rückenfreien Triangel-Shirt hatte sie wohl für Aufregung gesorgt und durfte daher so nicht mit ins Kino. Mit einer hochgezogenen Braue meinte er: „Nachher gibts dann Rückenklatschen und so“.

Lehrjahre waren auch keine Herrenjahre

Wenn der Teppich, aus der Wohnung der Chefin zu klopfen war, dann war er zu klopfen! Eine Kollegin von Provinzmadame ist im Kaufhaus, mal kurz auf einem Kleiderhaufen im Lager eingeschlafen. Dafür hat sie eine Ohrfeige kassiert, worauf sie putzmunter wurde. Niemand hat einen zur Arbeit gebracht oder gar abgeholt. Wer den Bus versäumt hatte, Pech gehabt.
Später in den Discos, voll mit Prinzen der Provinz, konnte man sich aussuchen, welchen Teufel man im Sack tauscht.

Und wir sollten aus der Krise lernen

In schlechten Zeiten zusammenhalten“ – Tja, da müssen aber Beide wollen und rudern.
Provinzmadame hat das Kanu auf halber Strecke verlassen und stellte sich die Frage: „Wann ist diese Liebe erloschen?“
Wenn er sagt, er kommt um Sieben, aber ist um Zwölf noch nicht da und ich bis dahin die Polizei noch nicht angerufen habe, dann ist sie dahin“ – Marlene Dietrich




Posted

in

by

Comments

Eine Antwort zu „Früher war gar nix besser”.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: