„Begeisterung ist der Dünger fürs Hirn“ sagt Hirnforscher Prof. Gerald Hüther. Zwei Dinge gehören dazu: Es sollte „Sinn-voll“ sein und Spaß machen. Kannst Du dich noch begeistern oder bist du schon „entgeistert“? Der Motor zum Vergnügen ist die Leidenschaft, in Flammen stehen für etwas, das Freude macht. Da kommt Zufriedenheit her. Mein Feuer lodert durch meinen Blog, den Impuls-Wanderungen und Workshops. Schreiben über Erlebnisse und Feedbacks, die Freude machen. Sie „weiten“ den Geist und der Enthusiasmus, ist die täglich, wachsende Überzeugung daraus.
Impulswanderungen und Workshops
Pläne, Ideen und Visionen können bei „gehen und gehen lassen“ stattfinden. Sich im „Wenn- dann“ Denken üben.
„Wenn“ ich es schaffe, wär ich „dann“ zufrieden und glücklich?“ Die Motivation kommt, wenn man Interesse hat.
Ausschau halten, erleben, probieren und wahrnehmen. Wir gehen nicht auf Schwammerl- oder Beerensuche, die finden wir zufällig, nebenbei, wie Glück und Zufriedenheit. Gezielte Gesundheitsförderung auf Glücksbasis sozusagen:
Seelenhygiene durch „draufkommen – ankommen – heimkommen“
Auf der Suche nach Neuem
Überraschen lassen, worauf man alleine nie gekommen wär. Auf schmalen, manchmal steinigen Wegen, Auf-und Ab´s, schauen wir Links und auch nach Rechts. Was sich um einem herum befindet, was man sieht, ist die eigene Sichtweise.
Wenn wirklich alles so stimmen würde?
Wenn alle so wären, wie du sie gerne hättest? So leben könntest, wie du es gerne möchtest?
Es ist einfacher als man denkt, man braucht nur das Wörtchen „wenn“ weglassen und die Sichtweise ändert sich.
Dann, kann man Glück erkennen:
„Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht“
Christian Morgenstern
Du bist dein Glücksimulator
Yes, „wenn du glücklich bist, informiere dein Gesicht“. Meine Angebote dienen der Seelenhygiene und sollte das Beste für dich und deinem Leben herausholen.
„Aus Hintertupfinger Perspektive wirkt Mahattan faszinierend;
aus der des Abwasserkanals unter dem Broadway weniger“
Stefan Rogal