„Trainier es oder verlier es!“ Die Plastizität im Gehirn eines Erwachsenen spielt im Alter eine große Rolle. Lernen wir „jetzt“ eine Fremdsprache, werden neue Synapsen gebildet. Hören wir mit dem Gitarrespielen „auf“, können wir nach einem Jahr wieder von vorn anfangen. Erste Vergesslichkeit macht sich bemerkbar. Ist zwar kein Anzeichen von Alzheimer Demenz, dennoch ärgerlich, wenn einem der Name zur Person nicht einfällt. Eselsbrücken sind bei mir daher Fehlanzeige, da vergess ich schon nach zwei Sekunden den ersten Hinweis. Neues Lernen fällt schwerer, dauert länger, denn das Hirn ist träge geworden.

Tricks: Bei Namen an Zahlen denken und umgekehrt
Wenn das eine Areal blockiert ist, befreien und einfach das andere nützen. Hilft immer! Nur Zuhause auf der Couch und wenig an die frische Luft, Fett und Zucker, ist der beste Weg das Hirn zu lähmen. Ein flotter Spaziergang mit Denkaufgaben kann da einiges bewirken: Der BRAINWALK. Koordination und Reaktion in Bewegung, hilft dem Hirn Lösungen zu finden und gute Ideen kommen zu lassen. Die geistige Leistungsfähigkeit ist beim Gehen, sogar um 20% höher als im Sitzen. Brainwalking macht nicht nur Spaß und sondern bringt auch „d´Leit“ zsamm. Verschiedene Themen an verschiedenen Orten am Attersee, bringen ordentlich Schwung in den Alltag.
„Mach dem Gehirn Beine und geh mit!“

Atter-Walk von April bis Oktober
Denn: „Mit Bewegung denkt sichs leichter“
Das Hirn liebt Spaß und Gesellschaft. Eine Gemeinschaft zur Unterhaltung und spielerischem Wettbewerb. Hier gehts nicht um Sieg oder Blamage, sondern um einen „Sinnvollen Umgang“.
Die Natur in verschiedene Bewegungen einbeziehen und Gerüche oder Geräusche neu entdecken.
Mittwoch 14:00 – 16:00 Attersee: Vom Parkplatz „Bahnhof“ zum „Fünf Kirchen Platz“ –
Übungen: Wahrnehmung – Koordination – Gleichgewicht
Donnerstag 14:00 – 16:00 Weyregg: Vom Feuerwehrparkplatz ins „Tal der Tränen“ (Bachtal 😉
Anmeldung zu den Walks ist jeweils der Mittwoch davor. Ab 4 Personen kanns losgehen und je größer die Gruppe, desto effektiver der Nutzen.
Kosten pro Person: EUR 15,00
ingrid.staufer@begeistern.net
