Provinzmadame geht nicht in Pension, sondern einmal um die halbe Welt. Gerade Sechzig geworden und mit Aussagen konfrontiert, wie: „Was, du willst nicht aufhören zu arbeiten? Sei doch froh wennst in Pension gehen kannst“. Nein, sie gibt keine Ruh, denn sie möchte weiterhin mit Elan und vielen Ideen ihre Zukunft gestalten. Sie probiert gerne Neues aus und wurschtelt sich neugierig durchs Internet. Sie macht das jetzt einfach so und hört nicht auf das Getratsche der Leute. Sie lässt sich bewegend-begeistern von dem was noch kommt. Sie möchte mit ihren positiven Geschichten und Erfahrungen Mut machen. Dir den Ärger für kurze Zeit vergessen lassen, oder sogar eliminieren, das ist ihr Ziel.
Körper und Geist beweglich halten, das steigert auch die Lebensfreude!
Sie mag David Guetta und Avici genauso,
wie Helene Fischer und den „König von Mallorca“. Jugendwahn ist ihr fremd, sie liebt ihre Falten zwar nicht, aber mag trotzdem ihr Gesicht und den Körper. Sie bewältigt ihren Alltag mit Humor und Sarkasmus und somit alltägliches.
Endlich hat sie Zeit für das, was sie am liebsten mag: bewegend begeistern!
Der wird ihr manchmal zu kurz und sie fragt sie: Ist das womöglich der Freizeitstress in Pension? Zumindest ist es kein negativer, sondern gesunder Eustress und den nützt sie für das, was sie gerne tut.
Nun kann sie sich das Wetter ja aussuchen. Da lässt sie bei Schlechtwetter schon mal den Faulenzer raushängen und nur bei Kaiserwetter, geht die Post ab.
Zielgerichtete Animation ist ihr wichtig
Wir brauchen keinem etwas vormachen, mit den Dreißigjährigen halten wir sowieso nicht mehr mit. Wir wollen dennoch beweglich bleiben, Spaß haben, entweder „alte“ Leidenschaften aufleben lassen oder unbekanntes Terrain betreten. Für die, die sich öfter mal verzetteln, kann ein Tagesplan hilfreich sein oder eine Mindmap, man kann sie ja ändern, wenn man es für nötig hält.
Herrlich diese Freiheit, vor allem die geistige, denn ob und wie Provinzmadame etwas macht, ist heute alleine ihr Ding.
Jeder Mensch kann sein Denken verändern und damit, auch vieles im Leben zum positiven. Wir alle haben Ängste, denn ohne sie, könnten wir nicht mutig sein.
Also stellt sie sich auch mal die Frage: Was macht mir Angst, ist aber keine wirkliche Bedrohung?
So kann man selbstbewusst und gewollt, persönliche Höchstleistung erbringen, natürlich dem Gesundheitszustand angepasst.
„Der Ruhestand hat so viel mit Ruhe zu tun, wie der Verstand mit stehen“ – Hermann Lahm
Mit Optimismus in den Alltag starten
Wer noch auf der Suche oder planlos ist, das „Bootcamp fürs Hirn“ bietet genug Anregungen.
Die Aufmerksamkeit und erhöhen damit die Merkfähigkeit stärken. Nebenbei ein wenig Sturzprävention betreiben, wobei der Schwierigkeitsgrad natürlich für jeden angepasst wird.
Ein präventives „all inclusive“ Paket, das unsere Sinne Höchstleistungen vollbringen lässt und somit „bewegend-begeisternd“ ist.
Unter den Angeboten ist bestimmt das richtige für Sie/Euch oder Dich dabei.
Termine werden von April bis Oktober unter Angebote bekanntgegeben.
Danke – Fitspirationen am Attersee halt 🙂
LikeLike