Fast täglich bin ich in am Attersee, um nach Arbeitschluß noch ein paar Sonnenstunden zu genießen. Bei einem „Schütter“ im Gastgarten abhängen, macht mir auch nix aus. Hauptsache: Eine Dosis Vitamin „See“. Solltest Du zu denen gehören, die nur Sonne wollen, ziehst Du am besten nach Madagaskar. Denn, einen Sommer ohne Regen gibts hier am See genau so selten, wie innovative Zusammenarbeit. Eigentlich im ganzen Salzkammergut. Darum den Fokus aufs Wesentliche richten: Auf Dich!

Endlich Regen
Freuen sich die einen, jammern tun die andern. Eine Eigenschaft die leider viele haben. Was bringt´s, regnet´s dann weniger? Hebt es die Laune? Komisch, das immer die sudern, die sowieso Bewegungsmuffel sind. Weder Biker noch Wanderer beschweren sich wegen Regen. Sie sagen: „Bei Schönwetter kann jeder“. Hüllen sich in geile wetterfeste Klamotten und „Hurra de Gams„. Überhaupt, die Sonne allein, macht noch lange keinen schönen Sommer. So ein Gewitterregen hat doch was, sogar der See ist dann wärmer als das, was von Oben kommt.

Hobbys die bei jedem Wetter passen
Also, Schluss mit Jammern und schnapp dir die Kamera. Mach a paar Fotos, vielleicht wirds wie das Titelbild. Da zeigt der Attersee was er noch drauf hat. Lässt auch den „schiachsten“ Tag zum besonderen Ereignis werden. Das Foto stammt von einem verregneten Sonntag im September 2016:
„Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass“
Bob Marley

mein Regenalltag zahlt sich aus
An freien Tagen länger schlafen und das Frühstück ausgiebig in die Länge ziehen. Wieder mal eine „Packung“ machen. Klamotten sortieren, umdekorieren und Wichtiges vom Dringenden trennen.
Wenn der Tag noch „Platz“ hat, stöber ich in meinen Notitzen und hau in die Tastatur. Dann kann so ein Artikel wie dieser rauskommen und ich freu mich, denn:
„Nach Regen scheint die Sonne bekanntlich besonders hell“ 🙂
