Fast täglich sitzt Provinzmadame beim Attersee. Um nach Arbeitsschluss noch ein paar Sonnenstunden zu genießen, oder bei einem „Schütter“ in der Schirmbar abzuhängen. Hauptsache: Eine gehörige Dosis Vitamin „See“. Solltest du zu denen gehören, die nur Sonne mögen, musst du nach Madagaskar ziehen. Denn, einen Sommer ohne Regen gibt´s im Salzkammergut kaum. Endlich Regen freuen sich die Bauern, jammern tun Touristen und „hiesige Meckerer“.
Was bringt´s, regnet´s dann weniger?
Hebt es die Laune? Ist es nicht verwunderlich, dass immer die selben meckern, die Bewegungsmuffel? Weder Biker noch Wanderer beschweren sich, im Gegenteil, die sagen sich: „Bei Schönwetter kann jeder“. Hüllen sich in wetterfeste Klamotten und machen einen Juchitzer: „Hurra de Gams„.
Die Sonne allein macht noch lange keinen schönen Sommer und so ein Gewitterregen hat auch was. Manchmal ist der See danach, sogar wärmer als das was von Oben kam.
Hobbys die jedem Wetter trotzen
Dann gäbe es nix zu Jammern. Schnappt euch doch bei Schmuddelwetter mal die Kamera. Macht Fotos, vielleicht kommt so ein schönes Titelbild wie hier dabei heraus. Der Attersee zeigt oft erst nach Regen, was er drauf hat. Lass den „schiachen“ Tag zum Ereignis werden nach dem Motto:
„Nass in Nass am Attersee“
„Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass“– Bob Marley
Auch ein Regentag, zahlt sich aus 🙂
An freien Tagen schläft Provinzmadame länger, zieht das Frühstück in die Länge und genießt sämtliche kosmetische „Packungen“. Danach sortiert sie ihre Klamotten, trennt beim Papierkram Wichtiges vom Dringenden und schafft so Platz für Neues.
Erinnerungen werden umdekoriert, wobei es sich lohnt, diese wieder mal genauer zu betrachten.
Sollte sie noch weiter Muße haben, stöbert sie im Stapel ihrer Notizen, hier wird sie immer fündig. Da kann auch mal so ein Artikel, wie dieser dabei rauskommen.
Also, Provinzmadame macht Schlechtwetter nichts aus, da kommen ihr erst die richtig guten Ideen und:
„Nach Regen scheint die Sonne bekanntlich besonders hell“ 🙂
Kommentar verfassen