Walnusswandern

Was haben Erfolgreiche und „Junggebliebene“ gemeinsam? „Ausstrahlung!“ Eine Unterhaltung mit diesen Menschen ist nie langweilig, weil sie beweglich sind, besonders im Hirn. Sich für Neues begeistern und damit Körper und Geist „geschmeidig“ halten. Das Wichtigste, Spaß haben, denn unser Oberstübchen liebt das. Wir vergessen viel zu oft, wie wir als Kinder dazugelernt haben. Durch Spielen haben wir Koordination, Reaktion, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit geschult. Umsonst kommt die Wissenschaft nicht zu dieser Ansicht:
„Alle Sinne nehmen ab, nur der Starrsinn, nimmt zu
Also halten wir unsere Sinne „bei Laune“: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen und mit dabei Koordination, Reaktion und Gleichgewicht.

Spiel ist reines Vergnügen

Und sollte nur einen Zweck haben: Körperliche und geistige Fähigkeiten erweitern und erhalten. Gezielt und effizient im Alltag integrieren. Wer beschäftigt ist, entspannt schneller und bleibt ausgeglichen.
Wer der Meinung ist, dass Spiele in Seminaren schwachsinnig sind, war hier noch nie dabei. Das Spiel ist ein komplexer Ablauf und unterstützt nur das Miteinander genauso wie das Füreinander: Es trainiert Toleranz.
Beim „Walnusswandern“ sollten Nüsse von einer Hand zur andern weitergegeben werden. Spielerisch kann man seine „Fehlertoleranz“ und die der anderen testen.
Eine anspruchsvolle Art die im Spiel verdeutlicht, dass Fehler immer eine systemische Seite haben, weil nicht einer, sondern alle beteiligt sind.

Eine Aktivität, die entspannt

und eine Wanderung die Schritt für Schritt mehr Gedankenfreiheit und Kreativität ins Leben bringt.
Eine Gruppe ab sechs bis maximal sechzehn Personen wäre „sinnvoll“.
Dem Alltag entfliehen und die Leichtigkeit des „Seins“ spüren. Erkennen was wichtig und was weniger Dringlichkeit braucht.
Termine werden gemeinsam vereinbart.
Geeignet für Schüler ab 14 Jahren, Gestresste, Interessierte und besonders für „Dauergelangweilte“.
Dieses Bootcamp bringt Abwechslung durch viel Kreativität in den Alltag. Geistige Fitness mit wechselnden Alltags-Themen trainieren.
Nähere Infos und Termine per E-Mail
„Wer den Kopf voll hat, der solle sich fragen mit was“
Peter F. Keller

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

8 Kommentare zu „Walnusswandern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: