Mit 100 Milliarden und mehr Nervenzellen sind einige oft überfordert. Ein muskelähnliches Organ: Das HIRN! Wird es zu wenig benutzt oder trainiert, verkümmert es. Anders bei Menschen die einen anspruchsvollen Job, Hobbys die begeistern und Menschen lieben. Neuem gegenüber aufgeschlossen, viel unternehmen und sich nicht von der Glotze hypnotisieren lassen, diese bleiben eher verschont. Doch das Hirn liebt leider auch schlechte Gewohnheiten.

Im Oberstübchen wird anders gearbeitet
ökonomisch, nicht verschwenderisch. Vergisst du auch manchmal das Licht abzudrehen? Das muss nicht unbedingt am Alter liegen. Meine Schwiegermutter war ein Pflegefall und ich damals, keine Dreissig. Dennoch hab ich sie des Öfteren am Klo vergessen. Ups. Tja, im Oberstübchen wird anders gearbeitet, was nicht gebraucht wird, wird „abgestellt“ und es verkümmert. Ein etwas komischer Vergleich, dafür witzig 😉 Vorsicht ist bei allen bei Tätigkeiten geboten, die man Jahre nicht gemacht hat. Gleichgewicht, Reaktion und Koordination sind ein wichtiges Repertoire, um Unfällen präventiv entgegenzuwirken.

Das Hirn liebt Happy End´s –
Freundliche Gesichter und Geschichten. Das Motivationssystem schaltet ab, wenn keine Chance auf Zuwendung oder Lob besteht. Unser Hirn springt aber sofort an bei Anerkennung, Lob, Neues, Liebe und Spiel! Darum immer ein wenig „Kindskopf“ bleiben, denn Spielen hält jung und ist kurzweilig. Hierbei kann man nur gewinnen, nämlich die Aussicht auf: Geistige Beweglichkeit, Ausgleich zum Alltag und die vielgesuchte Entspannung: Abschalten.

Nach Temperament und Laune
Spielen ist nicht „kindisch“ sondern kreativ und mit den Worten Friedrich Schillers: „nur da ganz Mensch“. Bei solchen Aktivitäten wird das Oberstübchen beschäftigt. Meine langjährige Erfahrungen als Wanderführerin und Animateurin, hat mir gezeigt, wie gerne Erwachsene spielen. Man wird zugänglicher, unbeschwerter, zufriedener und schaut auch so drein. Sei mal dabei und du wirst sehen, es ist: bewegend-begeisternd 🙂
„Walnusswandern“ – „gehen und gehen lassen“ und „Lach-Wandern“ – ist nur ein kleiner Teil meiner Angebote.
