Lach-Wanderung

Denn, Lachen ist mehr als lustig! LACH-WANDERN ist eine Gesundheits-Wanderung und eine großartige Gelegenheit, gleichzeitig in Bewegung zu bleiben. Ein kraftvolle Duo, das körperliche und geistige Vorteile bietet, die viel zu oft unterschätzt werden. Besonders wenn es um die geistige Gesundheit geht, denn beides hat eine beeindruckende Wirkung auf unsere kognitiven Funktionen und den Allgemeinzustand. Humor sollte der Begleiter sein, wenn einem das Lachen mal vergangen ist. Was sich für manche lustig anhört, hat einen aber ernsten Hintergrund, weil auch zwischenmenschlich, Humor eine Menge Kraft hat. Mit ihm, steigern wir nicht nur das Erinnerungsvermögen, sondern können Denkblockaden lösen. Kritiken abschwächen und damit zur Deeskalation beitragen, eine krisenbehaftete Situation „entkrampfen“.

Aus vollem Herzen lachen,

bannt die Gefahr eines Herzinfarkts. Deshalb sollten wir diese Heilkraft nützen und dem Ernst des Lebens die Schärfe nehmen. Lachen, ein kraftvolles Werkzeug um Stress abzubauen und Glückshormone wie Endorphine und Dopamin freizusetzen. Es verbessert die Stimmung, erhöht unsere Aufmerksamkeit und Kreativität, vor allem aber, schützt es vor einem zu schnellen Alterungsprozess.
Körper und Geist gleichzeitig entspannen, damit man das Erinnerungsvermögen und die Gedächtnisleistung steigern kann.
Normalerweise lacht ja jeder gerne, daher gleich die Frage: „Wann hast Du das letzte mal Tränen gelacht?“
Wer lacht lebt zwar nicht länger, aber unbeschwerter 🙂

„Die Leichtigkeit des Seins“ unterstützen

indem wir die Ausschüttung des Stresshormons Adrenalin unterdrücken.
Lachen ist nun mal eines unserer Wichtigsten angeborenen emotionalen Ausdrucksverhalten, das nur in Gesellschaft seine Wirkung richtig entfalten kann. Unangenehme Erfahrungen verarbeiten und das Wort „komisch“ den Personen und Dingen zuschreiben, die einen zum Lachen bringen.
Nur darum haben Clini-Clowns einen festen Platz in Spitälern, weil Lachen Schmerzen lindert und die Ausschüttung von Endorphinen = Glückshormone, das Immunsystem stärken.
Wir sind in einer Lebensphase, die normalerweise länger dauert, als die der Kindheit und Pubertät. Darum sollten wir das Leben genießen, Spaß haben und nach den Fünf L´s leben:
Liebe: Partnerschaft, Erotik, Freunde und Geselligkeit, Laufen = Bewegung, Reaktion, Koordination und Gleichgewicht trainieren, um seelisch stark zu bleiben. Lernen: Neugierig bleiben, nicht alles verteufeln, umlernen können und Vorurteile abschwächen. Lachen verbindet, setzt Glückshormone frei, entspannt die Gesichtszüge und ist somit der beste Jungbrunnen. Die Leichtigkeit:
„Es ist leicht das Leben schwer zu nehmen, aber schwer, es leicht zu nehmen“ – Nossrat Peseschkian

Das erwartet dich:

Kein Witzemarathon, sondern Situationskomik, die einen zum Lachen bringt.
Wenn man sich selber „ertappt“, kann das aktiv dazu beitragen, sein Lachen wieder zu finden. Besonders jemand, der lange nichts mehr zu Lachen hatte, wird mit dieser Heiterkeit angesteckt, denn: Lachen hält uns gesund und macht uns glücklich.

Wann und Wo: Donnerstags, Treffpunkt und Termine werden noch bekanntgegeben
Dauer: von 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
Touren führen je nach Wetterlage, auf die umliegenden Almen rund um den Attersee, samt Einkehrmöglichkeit.

Kosten p. Person: EUR 58,00
ohne Einkehr

„Provinzmadame lacht jeden Tag der mit „g“ endet, aber auch Mittwochs“ 🙂

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Ein Kommentar zu “Lach-Wanderung

  1. „Das Lachen erhält uns vernünftiger, als der Verdruss“ Das ist von Rosegger, so viel ich weiß. Aber so ein inszeniertes Lachen? Es gibt ja auch Lach-Yoga. Vielleicht probiere ich das mal. Aber vielleicht kommt mir das auch viel zu albern vor.
    Trotzdem wünsche ich dir viel Spaß! Und vielleicht erzählst du mal, wie das war.
    LG
    Sabienes

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: