Im Bootcamp fürs Hirn praktizieren wir nicht nur achtsames Gehen, sondern erweitern mit „Sinn-voller“ Bewegung aktiv den Gedankenspielraum. So bleiben wir in Schwung, indem wir auf „Schatzsuche“ gehen, um so manche Träume doch wahr werden zu lassen. Veränderungen im Leben gehen wir aktiv an und holen uns die Energie zurück, die uns im Alltag oft abhanden kommt. Gewinnen so mehr Ausgeglichenheit und Stärke, tun bewusst nur mehr das, was uns wirklich guttut.
Wir vergrößern unser „Lebenshaus, denn das hat viele Räume“
Ermöglichen, was einem gefällt
Wir lassen die Drachen fliegen und ziehen bewegend-begeisternd eine Spur.
Als „Coachin für den Hausgebrauch“, könnt ihr mit mir Hürden nehmen und Wörter wie „vielleicht“, „irgendwann“ oder „ich weiß nicht“ aus dem Wortschatz streichen.
Ich glaube an die Urkraft, an unsere Wünsche und an das, was einem gut tut.
Mit neuen Impulsen die Superpower wecken und stärken. Lifestyle, Gesundheit und Motivation, das alles nach dem Motto: Älter werden wir später.
Lars Amend, Mentor und Bestseller-Autor hält sich stets an diese drei Fragen:
„Was willst du im Leben (noch) erreichen“
„Was hindert dich daran“
„Und was bist du bereit dafür zu tun“

Was andere sagen
„Leben ist das, was passiert, während du fleißig dabei bist, andere Pläne zu schmieden“
John Lennon
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben“
Albert Einstein
„Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben“
Alexis Carrel
bewegend-begeistern am Attersee
Provinzmadame ist In-Ma-Sta
Herzlich Willkommen, Griaß Di und Hallo!
Als „Motivationsbeauftragte“ und Mut-Botschafterin, möchte ich alle unter Fünfzig und unter Hundert animieren, mit Sonne im Herzen, die Spannung in den Muskeln abzubauen und die Balance in der Seele zu halten.
Ob es im Alter noch Sinn macht den Arbeitsplatz zu wechseln, eine Weiterbildung zu starten oder gar an Scheidung zu denken, wer weiß?
Bevor man den Rest seines Lebens unglücklich ist, sagt sich Provinzmadame:
„Besser ist man hat, als man hätte!“
Das Gleichgewicht durch Zufriedenheit behalten
Das „Bootcamp für Seele und Hirn“ – ist „the perfekt pastime“, um mit „Sinnvollen“ Impulsen, „verkopfte“ Hürden aus dem Weg zu räumen und damit für ein positives Älterwerden sorgen.
Mit Balance, die Grundlage, um Konflikten und Veränderungen standzuhalten und durch Koordination sowie Reaktion, souverän zu handeln. Dazulernen und weitermachen, das liegt Provinzmadame am Herzen und der Humor hilft ihr, diesen in schwierigen Situationen auch zu behalten.
„Älterwerden“ – thats life –
„Menopauschal“ erkennen, dass die Wichtigsten Dinge im Leben, keine Dinge sind.
Mit Herz und Hausverstand gehen und schauen, am besten nach Vorn.
Seine Erfahrungen aufschreiben mit dem Rat: „Mach´s einfach, es wird schon gut gehen“
Chancen nutzen und keine Angst vor einem Neuanfang.
Das ist Provinzmadame:
Geburtstag: 27.Jänner 1959
Sternzeichen: Wassermann (Aszendent Krebs)
Familie: geschieden, 2 Töchter
Geboren: Im Salzkammergut
Lieblingsmusik: Lounge Musik – Schlager wie Pop
Bücher:
Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast,
dann tu, was du noch nie gatan hast – Nossrat Peseschkian
Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will – Barbara Sher
Coach dich selbst, sonst coacht dich keiner – Talane Miedaner
Stroh im Kopf – Vera Birkenbihl
Essen: Typisch österreichisch
Getränke: Wasser und Wein
„Das Leben ist definitiv zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“ (und Bier)
Lokal: Überall wo Gutgelaunte sind
Farbe: Weiß und Schwarz – auch wenn´s keine sind, manchmal aber auch Pink oder Gelb
Urlaub: Wo Berge an einen See grenzen
Sie ist: Optimistische Realistin und über den Tellerrand guckend
Motto: „Ich gehe später nicht in Pension, sondern einmal um die Welt“
Ihre Hobbys: Mountainbiken, seit 2016 leidenschaftliche Bloggerin, Kurzreisen,
Das findet sie Top: Wenn ein Mann Humor und Manieren hat
Das floppt: Sich einfach nicht mehr melden
Das auch
Darüber kann sie lachen: Anti Witze:
Sagt die Gerade zur anderen: Wenn wir uns treffen, zahlst du 😉
Ihre erste Single: Der Junge mit der Mundharmonika (schrecklich)
Ihr bestes Konzert: Michael Jackson – War er wirklich in Linz?
Dinge, die sie auf eine Insel mitnehmen würde: Familie, Freunde und eine Achterbahn
Mit diesen Menschen würde oder wäre sie gerne Essen gegangen:
Prof.Dr. Manfred Spitzer, Martin Rütter, Mickie Krause, Hannelore Elsner †, Hannelore Hoger, Iris Berben, Eckart von Hirschhausen, supergerne auch mit Peter Simonischek und Ryan Gossling 😉
Als Tier: Wär sie am liebsten ihr Hund
In 20 Jahren: Wird sie hoffentlich schon Oma sein 😉
Sie I.ST etwas anderes
Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, ist sie an vielen Stationen ein- und wieder ausgestiegen. Frei nach Pippi Langstrumpf:
„Das hab ich noch nie versucht, ich bin völlig sicher, dass ich es schaffe“.
Manches hat sie nur Tage gemacht, anderes länger und Wünsche die nicht in Erfüllung gegangen sind, abgehakt, doch viel mehr, hat sie sich selber erfüllen können.
Sie wollte stets:
Mehr wissen -mehr geben – mehr können – mehr erreichen und viel mehr lieben.
Den Wechsel ihrer Jobs sahen viele als „unstetig“, sie selber aber, als „Lehren“:
Bedankt sich daher bei ihren Partnern, Kollegen, Kunden und Vorgesetzten, sie alle,
halfen ihr zu verstehen worum es im Leben geht:
Dinge schnell auf den Punkt bringen und loslassen können.
Junge Menschen sind oft lange auf der Suche, denen kann sie Ali Mahlodji empfehlen: „Und, was machst Du so?“
Abgeschlossene Ausbildungen:
2006 – Dipl. Seniorenanimateurin,
Schwerpunkt: Animation, eine positive Lebenseinstellung – Motivation zur körperlichen und geistigen Bewegung im Alter
2007 – BAFL – Bundessportakademie Linz – Instruktor Senior Fit,
Schwerpunkt: Präventive Bewegungsarten = Senior Fit
2008 – Wanderführer VAVÖ
Schwerpunkt: Achtsames Gehen mit Herz und Hirn
Sie hat weder einen Achttausender bestiegen und ist keinen Marathon gelaufen, ihr Durchhaltevermögen schulten ihre Partner.
Ihre Ausdauer verbrauchten Herzensdinge, wie ihre Kinder und Familie.
In Österreich gibt es leider null Punkte für keinen „Hastalavista“: Magista.
So bewegte sie sich unstudiert, aber nicht ungebildet weiter und das alles, auf vielen Neuen und keinen Umwegen.
