Es gibt viele Versionen des Kennenlernens, warum nicht diese? Hauptsache dieser Touren ist nicht die Wanderung, sondern die Teilnehmer 🙂 Eine homogene Gruppe, die konditionell und intellektuell zusammenpasst. Ein paar Kriterien muss ich dennoch einbauen, damits was Gscheits werden kann. Trotzdem bitte keine zu hohen Erwartungen an diesen Tag, schauen und sehen was kommt 🙂

Was passiert
Eine nicht allzu schwierige Wanderung, dennoch sollte man fähig sein, einen kleinen Hügel mit wenig Puste hochzukommen. Heissts doch im Salzkammergut: „Durchs Reden kommen d´Leit zsamm“, daher gibts wie überall bei Gruppentreffen: Die Vorstellungsrunde
Später versuche ich mit Spielchen, die nicht kindisch sondern „Sinn-lich“ sind, „krampfartige“ Gespräche zu verhindern.
Es soll ein ja entspannter und lustiger Nachmittag werden.

Einkehr vor Heimkehr
Meist eine Almhütte auf halber Strecke. Zusätzlich bekommt beim Start jeder einen Sticker:
Grün würde perfekt passen – Gelb kann schwierig werden und bei Rot könnte man sich die Finger verbrennen. Ich halte mich da ans „Tiroler-Zahlenrad“, darum sind Geburtsdaten ehrlich anzugeben. Denn mit seiner Hausnummer kommt man nur zur Nullnummer.

Austauschen wer will
Jeder soll selber entscheiden ob ein anderer seine Telefonnummer bekommt. „Absonderungen“ sind nicht erlaubt. Damit meine ich, verabschieden von der Gruppe, bevor wir zum Treffpunkt zurückkommen. Für diese Veranstaltung habe ich die zwei leichte Touren ausgesucht.
„Der Keltenbaumweg“ – für die, die gerne ihren Lebensbaum kennenlernen würden.
Treffpunkt: 11:00 Uhr am Parkplatz Keltenbaumweg
Einkehr im Gasthaus Spitzer
Ges. Gehzeit: ca. 2,5 Std
Ende: 16:00 Uhr
Max. Teilnehmer: 16 Pers.
Mind. Teilnehmer: 6 Pers.
Kosten ohne Einkehr: EUR 30,00

„Auf zur Födinger-Alm“ – für jene, deren Geselligkeit an erster Stelle steht
Treffpunkt: 11:00 Uhr Gasthaus Gebhart in Bach Weyregg
Einkehr auf der Födinger-Alm
Ges. Gehzeit: ca. 2,5 Std
Ende: 16:00 Uhr
Max.Teilnehmer: 16 Pers.
Mind. Teilnehmer: 6 Pers.
Kosten ohne Einkehr: EUR 30,00


Keltenbaumwanderung – das klingt aber mal gut! Heißt Walking bei euch „Nordic Walking“ oder ganz einfach rumlaufen, oder Wandern?
LG
Sabiene
LikenGefällt 1 Person
Hallo Sabiene, ja bei uns ist Walking auch „Nordic-Walking“ – mir hats nur als Titel so gut gefallen 🙂
lg ingrid
LikenLiken