Grün ist nicht gleich Grün: „Finde deinen Farbpartner“. Ein Spaziergang, der interessante und überraschende Möglichkeiten des Kennenlernens aufzeigt. In der Vorstellungsrunde soll jeder seine Geburtszahlen aufschreiben, sie sind der Schlüssel zum „Ergebnis“. Denn diese Zahlen zeigen auf, wer Freund*in oder Partner*in sein kann.
Gelb – Grün – Rot – Blau – Schwarz – Weiß, Farben, die im „Tiroler-Zahlenrad“, eine große Rolle spielen. Die Geburtsdaten ehrlich angeben, denn mit einer Hausnummer, kommst Du höchstens zur „Nullnummer“. Also:
„Wer einen Engel sucht und nur nach Flügel schaut, könnte eine Gans Nachhause bringen“
Georg Christoph Lichtenberg
Verblüffende Erkenntnisse
bekommst du über dich und Familie und sogar dem Freundeskreis. Perfekt für empathische und sensible Menschen, sie spüren, was andere nicht mal „sehen“ können. Eine Vorliebe für bestimmte Farben, deine Lieblingsfarben, sind meist die Farben, die dir fehlen. Egal in welcher Form, ob Einrichtung, Hobby oder Beruf, die Kraft der Farben ist wissenschaftlich bestätigt. Beispiel:
Grün – die Farbe des Lebens, des Wachstums und seit jeher, die Farbe der Hoffnung und der Zuversicht.
„Farbe bekennen“
Mit deinen Farben, den Durchblick finden und eventuell das „Passende Pondon“. Auf alle Fälle die Erkenntnis, dass in weiten Bereichen deines Lebens, vieles weiterhelfen kann.
Ablauf:
Das Tiroler Zahlenrad im Farbverlauf durchgehen und so, Stärken oder Schwächen erkennen und „Solitärkompositionen“ deuten.
Nach dem Mittagessen unsere Geburtszahlen tauschen und analysieren. Zum Schuss kann vieles, in einem anderen Licht stehen, der Farbenkreis des Lebens und dessen Himmelsrichtungen.
Bei Schlechtwetter wird der gesamte Workshop Indoor abgehalten, Austragungsort wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Von April bis Oktober.
Start: 10:00 Uhr
Ende ca.: 17:00 Uhr
Falls Outdoor möglich, beträgt die Gehzeit insg. ca.: 3,5 Std
Max. Teilnehmer: 16 Pers.
Mind. Teilnehmer: 6 Pers.
Kosten: EUR 98,00
Wie bei jeder Wanderung, Einkehr vor Heimkehr
PS.: Es werden keine Daten gespeichert oder weitergegeben!
2 Antworten zu “Auf zum Walking-Date”
Keltenbaumwanderung – das klingt aber mal gut! Heißt Walking bei euch „Nordic Walking“ oder ganz einfach rumlaufen, oder Wandern?
LG
Sabiene
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Sabiene, ja bei uns ist Walking auch „Nordic-Walking“ – mir hats nur als Titel so gut gefallen 🙂
lg ingrid
Gefällt mirGefällt mir