Polnischer Abgang 2019

Man kann es auch französisch verabschieden nennen, verschwinden, ohne Auf Wiedersehen zu sagen. Früher galt das noch als unhöflich, heute macht es keinem was aus. Wenn Provinzmadame eine Party verlässt, ist das immer unauffällig. Auch dieses Jahr verabschiedet sie sich nicht mit „Mit Bomben und Granaten“, sondern mit einem neuen Projekt und vielen Ideen. Die letzten Monate gingen nicht unbemerkt an ihr vorbei und sie hat alles geschafft, was sie vorgenommen hat.

Keine angefangene Listen mit ins Neue schleppen

Klingt nach einem guten Start. Das magische Silvester, ein Damoklesschwert, dass hauptsächlich über der Jungend schwebt. Im Alter von Provinzmadame, sieht man das nicht mehr so eng: „Geht´s is recht, geht´s net, is a wurscht“.
Das Wichtigste ist ja schon geschehen, man kann familiäres und berufliches als erledigt abhaken. Natürlich ist die Familie noch immer Nummer eins, aber die Kinder haben schon selber die Verantwortung für ihr Leben übernommen. Beruflich, ja beruflich, kann Provinzmadame nun ihre eigene „Spitze des Konzerns“ – sein oder werden. Ihrem Hobby frönen und Schreiben.

Noch Fragen, die sie sich stellen sollte?

Ja, diese drei mit Sieben Siegeln:
1. Gibt es eine Entscheidung die sie revidieren möchte?
Spontan fällt ihr nix ein, weil es nix gibt. Entscheidungen bereuen, ist für sie, wie: Etwas gegessen haben, dass sie nicht wollte und dann auskotzen.
2. Hat sie alles getan, um ihre „beste Version“ zu sein?
Das kann Provinzmadame klar mit NEIN beantworten und wird wahrscheinlich lebenslang Baustelle bleiben, aber, solange sie die Möglichkeit hat, bleibt sie dran 🙂
3. Was möchte sie im kommenden Jahr noch Neues anfangen?
Sie ist mittendrin: Schreiben, schreiben, schreiben.
Anderen Mut machen und unterhalten wollen.
Vielleicht auch nur mal mit: „Don´t worry, dress Happy“
Mit Farben und Mustern des Lebens 🙂

Foto von lovemylife

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: