Eine Bewerbung bewerten

Das Wichtigste ist die Herkunft, die politische Gesinnung, das Alter, Familienstand und Hobbys. Headhunter graben meist in der persönlichen Vergangenheit und suchen im Web alles zusammen, ob gut oder schlecht für dich. Je nachdem, was sie haben oder nicht haben wollen. Wie stehts mit Fähigkeiten und Talenten, wodurch man sich für den Job überhaupt auszeichnet und eignet? Jeder Jobsuchende wird seine Bewerbungen „aufbereiten“. Vor Jahren spielte das Alter noch eine große Rolle und damit die Damen oder Herren von Human Resources nicht Kopfrechnen müssen, musste das Alter in Worten ausgeschrieben werden.

Ältere haben noch genug Biss und Elan

aber das ist nicht anscheinend doch nicht gefragt, außer man kann noch viel, viel mehr und ist noch flexibler als andere. Jenseits der Fünfzig zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, ist wie ein Fünfer mit Zusatzzahl, bedeutet aber auch: Duell mit Konkurrenten. Wer ist der oder die Richtige? Da bilden sich viele ihre Meinung auch aus der Bild. Ü-Fünfzig wären doch die perfekten Mitarbeiter, sie haben viel Erfahrung, besitzen Kompetenz, vor allem aber, mehr Empathie. Aber kommts darauf an?
Ein öffentliches Amt würde Provinzmadame einem Volksnahen Menschen geben, einem, der Mitten im Leben steht. Zugang hat, zu „Jung und Alt“, aber sollte es den Rang weiter hinauf gehen, dann gehts um uns Alle.

Falsche Person, Fehlentscheidung

Wer fällt da nicht in Versuchung den Anderen schlecht zu machen, nur damit er besser da steht? Wer hat nun den Elan, die Kompetenzen, das Charisma, um Österreich nach jahrelangem Stillstand und Stagnation nach Außen hin, als dynamisches kleines Land, als wichtigen Standort Europas zu vermitteln?
Bei Wahlen wir die Human Resources Österreichs und nicht die, die nach starren Gesetzesvorlagen handeln müssen. Tja, wer die Wahl hat, hat die Qual.
Die Persönlichkeit des Bewerbers spielt eine große Rolle. Weil es darum geht, wie er mit den anderen Parteien kann und welche Soft Skills er mitbringt.
Auf alle Fälle eine positive Ausstrahlung haben sowie eine hohe Sozialkompetenz.
Insgesamt einen positiven Eindruck hinterlassen und die Anforderungen des Landes erfüllen können. Seine Fähigkeiten und Qualifikationen darlegen, warum er für die Position geeignet ist. Außerdem eine Angabe zu den Gehaltsvorstellungen und möglichen Eintrittstermin bekannt geben – Hahaha, wie Oma schon sagte:

„Wer am Ruder ist, schaut nur auf seinen eigenen Vorteil. Lügt, dass sich die Balken biegen und streitet ab, was man nicht tausendprozentig beweisen kann“.

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: