Lieber mal vom Weg abkommen,

als sich gar nicht bewegen. Also macht Provinzmadame das jetzt so, sie geht weiter, da hin, wo andere nicht mal hindenken können. Sie bringt den Mut auf und kommt damit an nicht nur an die eigenen Grenzen. Darum bekommt sie öfter zu hören: „Du bist jo varruckt“. Dann stellt sie sich die Frage: „Wie viel Mut verträgt und akzeptiert die Gesellschaft? Wenn einer vom Weltall springt, ist das eine Sensation und wird mit Millionen gesponsert. Eine zierliche Frau, lebensgefährliche Strapazen auf sich nimmt, um zu beweisen, dass auch das weibliche Geschlecht alle Achttausender besteigen kann: Das ist doch Revolutionär!

Provinzmadame findet, mit Neunzehn auswandern: couragiert!

Noch spektakulärer: Eine Frau, die sich zum Fünfziger, scheiden lässt! Mehr als eine Mutprobe, sondern ein sozialer: „Kamikaze-Akt“. Der goldene Mittelweg, war für sie selten eine Option, führt er einen doch selten ans eigene Ziel. So eckt sie natürlich auch heute noch, hie und da mal an und das macht das Leben nicht leichter.
Diplomatie war noch nie ihre Stärke, sondern der Wunsch, das Beste daraus aus zu machen. Als sie Mitte Zwanzig war, lies sie in einer Ausgabe von Schloss Puchberg diese Zeilen. Seither versucht sie stets, diese Zeilen zu berücksichtigen:

„Wenn ich könnte wie ich wollte“

Wenn ich nochmal leben könnt, würd ich versuchen mehr Fehler zu machen. Nicht so perfekt sein wollen und mehr entspannen.
Ein bisschen verrückter sein, als ich gewesen bin und weniger Dinge so ernst zu nehmen.
Würde nicht so gesund leben, sondern mehr riskieren, mehr reisen, mehr Sonnenuntergänge betrachten, mehr bergsteigen, mehr in Flüssen schwimmen.
Ich war einer dieser klugen Menschen, die jede Minute ihres Lebens fruchtbar verbrachten;
freilich hatte ich Momente der Freude, aber wenn ich nochmal anfangen könnte, würde ich versuchen, nur mehr gute Augenblicke zu haben.
Falls Du es noch nicht weißt, aus diesen besteht das Leben;
nur aus Augenblicken, darum vergiss nicht den jetzigen!
Wenn ich noch einmal leben könnte, würde ich von Frühlingsbeginn bis in den Spätherbst barfuß gehen, würde mehr mit Kindern spielen.
Wenn ich das Leben noch vor mir hätte.
Aber sehen Sie, ich bin 85 Jahre alt und weiß, dass ich bald sterben werde. – Jorge Luís Borges 1899 – 1986

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: