Ein „Talisman“ wird nie seine Wirkung verfehlen, weil der Glaube daran, Berge versetzen kann. Für Provinzmadame zählen seit neuestem: Die Glücksbohne, eine Tonkabohne dazu, diese verspricht: „Liebe, Glück und Gesundheit“. Dazu hatte sie gelesen, wenn man eine Dreierpackung kauft, hat man drei Wünsche frei und jede einzelne vergraben, soll diese in Erfüllung gehen lassen. Na dann: Manny, Manny, Manny – that´s make she funny. Aber, könnte sie das glücklicher machen, nur, wenn es hätte, wenn sie es brauchen tät. Meist fehlt ihr was anderes: Nur der richtige Weg. Der, den sie nehmen könnte, um auf den Gipfel zu kommen, dem Höhepunkt: Ihrem eigenen Ziel.
Was bräuchte sie dazu?
Anhand ihrer Kondition und Ausdauer, viel Optimismus und weiterhin Google – Möglichkeiten, um die Aussichten heute, vom Gipfel zu genießen.
Nur, heute genügt ihr schon die Alm und sie braucht kein Selfie mehr vorm Gipfelkreuz. Weit oben stehen, Geld haben und reich zu sein, ab heute, will sie nur glücklich sein. Hat sie nun noch Wünsche und Träume oder nicht? Vielleicht ist doch wieder mal, eine Neuorientierung gefragt? Provinzmadame macht zufrieden und glücklich, wenn sie weiß, wohin die Reise gehen soll. Nur, manchmal verliert sie sich in ihren Träumen und wacht Morgens auf und weiß nicht mehr, was sie eigentlich wollte?
„Wenn wir Freude am Leben haben, kommen die Glücksmomente von selber“ – Ernst Ferstl
Ab und an darauf achten, wo man steht
Sonst kann es passieren, dass man das „Vogerl“ am Baum nur deswegen nicht sieht, weil es schon lange auf der Fensterbank sitzt.
Was gibt Provinzmadame Glaube und Halt?
Erst mal der Glaube an sich, vor allem aber, an das was sie tut. Reich wird sie damit sicher nie, aber für sie ist halt das, der Sinn ihres Lebens.
Träume sind wichtig und gut, nur helfen sie nicht dabei abzunehmen, mit dem Rauchen aufzuhören oder den Traumjob zu bekommen. Dafür muss man schon etwas tun!
Und: Nicht jeder Traum erfüllt sich so, wie man sich das vorgestellt hat, aber den Weg dazu, kann man jederzeit anpassen.
Ein motivierendes Buch zum Thema:
„Die Psychologie des Gelingens“ – von Gabriele Oettingen, Professorin für Psychologie und forscht seit Jahren an der Universität Hamburg und der New York University
