Vorsätze haben dieselbe Lebensdauer wie eine Eintagsfliege und die lebt keine zwei Tage. Viele Vorsätze sind Vergleich, dabei wissen wir, Vergleich macht unzufrieden. Trotzdem heute noch die Chance nutzen, sich am Riemen reißen und seine Vorsätze doch noch umsetzen? Vielleicht schaut einem dann die nächsten Wochen nicht täglich, der kleine Teufel über die Schulter und mahnt. Genaueres:
Wirf-Deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag wird am 17. Januar veranstaltet. und – www.kleiner-kalender.de
Können wir wirklich alle,
schlank, schön, jung und reich sein? Das würde ein lebenslanges hinterherhecheln bedeuten und das ist nicht das, was Provinzmadame will. Sondern, entweder einen Vorsatz oder eine Sache zu Ende bringen und schaffen. Rückschläge dabei, kann sie sich und anderen verzeihen. Das unterscheidet doch den Menschen von der Maschine, oder? Obwohl es manchmal so scheint, das wir programmierbar sind. Nur sehr schwer von Heut auf Morgen unseren Lebensrhythmus ändern können. Gefühle und Gelüste spielen im Alltag die größte Rolle: Heißt doch nicht umsonst:
„Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach“.
Also: Besser 100 Dinge um ein Prozent, als eine Angewohnheit um 100 Prozent ändern.
Wie schafft Provinzmadame ihre Neujahrsvorsätze?
Gar nicht, weil sie keine hat. Veränderungen nimmt sie an, wenn sie anstehen und nicht weil Silvester oder Neujahr ist. Sie plant in Etappen und Babyschritten.
Würde sie abnehmen wollen, nicht gleich Fünf, sondern erst mal zwei Kilo. Sich dabei über kleine Erfolge freuen, zum Beispiel, wenn sie nur die Hälfte vom Dessert gegessen hat und am Lift vorbeiging 🙂 Aufwärts versteht sich.
Sie fängt da an wo sie „steht“, dann schwirrt ihr nicht jeden Morgen der bevorstehende „Verzicht“ im Hirnkastl rum. Was würde es für einen Sinn machen, eine Diät zu beginnen, wenn Feiern anstehen? Auch der Vorsatz täglich zu Laufen würde in die Hose gehen, sollte sich die Lebenssituation ändern.
Man sollte nicht vergessen, wenn man einen Zustand ändern oder verbessern will, kommt dazwischen sicher eine ständige Versuchung.
„Heute: Tag an dem man gute Vorsätze fasst.
Morgen: Frühester Tag der Verwirklichung“
Ron Kritzfeld