Provinzmadame hat so einiges im Leben probiert und daher viele Erfahrungen gesammelt. Eine Zeit lang war sie Hausdame im Boutique Hotel in Attersee, keine Hausmeisterin, obwohl der Arbeitsbereich „schwimmend“ war. So durften auch Blumen im und rund ums Haus nicht fehlen und die haben im Sommer viel „Durscht“. Sollten Morgens und Abends gegossen werden, das kann in so einer großen Villa, schon mal zwei Stunden dauern. Ein Gebäude, vor fast hundert Jahren als Jagdhaus in Attersee erbaut und auch mal als Lazarett herhalten musste. Es beherbergt eine Unmenge an Spinnen, die täglich Netze produzieren. Also, weg damit!
Jede Suite hat Blick auf den Attersee
Das ermöglichen die vielen Fenster. Damit diese einen glasklaren Durchblick erlauben, sind diese so oft wie möglich zu putzen. Der Gast ist König und damit er sich so fühlt, wird darauf geachtet, dass es ihm an fast nichts fehlt. Hier bekommt der Gast auf Wunsch sein Frühstück, noch bevor das Buffet eröffnet ist. Uhrzeit und Speisenvorlieben bekannt geben und sich zum liebevoll gedeckten Tisch setzen und genießen. Ein Appartement, hat Küche und Zimmerservice. Das einzige was der Gast hier selber machen muss ist: sich waschen, anziehen und zahlen 😉
Wer achtet darauf, das alles läuft?
Wie in jedem Unternehmen jemand, der die Aufgaben delegieren kann und überwacht: Die Hausdame. Sie kontrolliert, bestellt und schaut, dass alles, was versprochen, auch gehalten wird. Die wenigen Helferlein im Haus, alle Aufgaben gewissenhaft und kommentarlos erledigen:
Hier trägt der Koch die Koffer ins Zimmer und der Gärtner bügelt. Das Zimmermädchen springt schon mal für den Koch ein und ist auch Babysitter
Niemand ahnt, was ihn erwartet, wenn er nur hier wohnen dürfte. BOAH – das Haus sucht sich auch aus wer es betreten und bewohnen darf, das heißt: RESERVIEREN!
Die Nachbarn haben Glück, sie können es wenigstens aus der Nähe betrachten. Falls sie überhaupt wissen, wo die Villa „wohnt“ 😉 Eins hat Provinzmadame hier auch gelernt:
„Wo eine Villa, viele Wege“ 😉
Kommentar verfassen