mir sollten sämtlich Wunder begegnen“ leider nein, für Provinzmadame regnets nur: Mr. Vollidiot, Lügner, Egomane und Soziopath. Was haben diese Frauen an sich, die am Valentinstag rote Rosen bekommen? Haben sie Geld oder sie sind Wunderweiber und Traumfrauen. Rote Rosen, Ausdruck der Liebe sein, eine solche hat sie mal welche vom Rosenverkäufer bekommen, wahrscheinlich aus Mitleid, weil alle anderen außer sie, damit beschenkt wurden. Tja, Schenkenfelden liegt im Bezirk Linz-Urfahr. Was solls, sie ist eine optimistischer Halb-Single und sieht ihr Bett: halb voll! Den Rosendschungel und der ihrer Lieblingsblumen hat sie ausgeforscht.
Diese Zahlen sind interpretationsfähig:
1 rote Rose: Liebe auf den ersten Blick – Provinzmadame würde einen Zweiten wagen
3 rote Rosen: Ich liebe dich – really?
9 rote Rosen: Er will mit dir bis ans Lebensende zusammen sein – hm, der Spruch hat einen Bart
10 du bist perfekt – Provinzmadame will nicht perfekt sein, nur gut
13 rote Rosen: Stiller Bewunderer – wo, Tarnkappe auf?
20 rote Rosen: Ich mein es ehrlich – Provinzmadame, jaja, hat dich auch lieb
21 rote Rosen: Ich bin Dir treu – so einen kennt sie nicht
108 rote Rosen: Heirate mich – Ha! „Warten auf Godot“
999 rote Rosen: So viele sind für Brigitte Bardot aus dem Flieger geworfen worden. Diese unsterbliche ewige Liebe, ist leider auch nicht von Alzheimer verschont geblieben.
Noch mehr: Bedeutung von Rosen
Der Duft macht Provinzmadame schwach
Flieder und Jasmin, leider soll man diese nicht verschenken. Flieder bedeutet nämlich, die Partnerschaft hat ihre besten Tage hinter sich und Jasmin: Du hältst das aus 😦
Mit diesen Gedanken wünscht Provinzmadame einen schönen, liebevollen und wunderbaren: VALENTINSTAG
Für Single´s, denkt euch nix, sollten diese Sprüche kommen:
„Was, Du bist noch immer allein? Genieße oder probier’s online. Wäre XY nicht was für dich? Vielleicht bist du zu wählerisch?“ Provinzmadame fühlt sich bestätigt:
„Seit sie Single ist, macht sie viel weniger falsch“ 😉

Erst in diesem Jahr musste ich lernen, dass am Valentinstag der Mann die Frau beschenkt und nicht umgekehrt oder gegenseitig. Ich war ja geschockt. Denn eigentlich haben wir doch sowas wie Gleichberechtigung, oder? Wenn die Mädels inzwischen in Führungspositionen streben, müssten sie doch eigentlich auch in der Lage sein, ihrem Kerl ein paar Rosen zu schenken. Oder eine Schachtel Weinbrandbohnen. Oder herzförmige Manschettenknöpfe.
Ich habe meinem Mann was geschenkt.
Und er hat den Tag vergessen dürfen 😉
LG
Sabienes
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sabienes, natürlich ist der Valetinstag da, alle zu beschenken die man gerne hat. Als Kinder bekam unsere Mutter von uns Blumen, An diesem Valentinstag hat meine Schwester welche bekommen, wo ich halt hinkomm, an dem Tag 🙂 lg ingrid
LikeLike
😂😂😂👌🏼
LikeLike