Besser ist man hat, als man hätte

M – wie Mental oder der Montag

„Ich liebe den Montag, da liegt die ganze Woche vor mir“ schwärmt der Frauenheld. Leute, die nicht mal den Wochenbeginn mögen, werden nicht, sondern sind wahrscheinlich frustig. Warum sich den Alltag so unnötig schwer machen? Dabei hätten manche nur eine kleine Veränderung nötig, nur der Mut fehlt dazu. Dabei ist es leichter als man denkt, für Provinzmadame zumindest. Wer Veränderung will, sollte sich auch damit beschäftigen. Mit Leuten, die Veränderungen nicht fürchten reden, das bringt einen vom Fleck. Keine Bremser, die eher verhindern, das man weiter kommt. Manche sind ja durch Veränderung erst glücklich geworden, obwohl, es sowieso meist anders kommt, als geplant.

Optimismus und Mut zur Veränderung

Diese zwei Eigenschaften sind eng miteinander verbunden. Optimismus bezieht sich auf die positive Einstellung gegenüber der Zukunft und der Fähigkeit, dass sich Dinge verbessern können. Der Mut zur Veränderung bezieht sich auf die Bereitschaft, neue Wege zu gehen und alte Gewohnheiten zu durchbrechen, um eine bessere Zukunft zu schaffen. Eine optimistische Einstellung hilft, Herausforderungen als Chancen zu sehen, anstatt als Hindernisse, die uns zurückhalten. Wer optimistisch ist und bleibt, hat den Glauben, dass seine Bemühungen letztendlich zu positiven Ergebnissen führen werden. Das gibt die nötige Energie und Motivation, um schwierige Situationen zu bewältigen und sich auf das Ziel zu konzentrieren.

Der Mut zur Veränderung, ein wichtiger Bestandteil

um ein erfülltes Leben zu führen. Wer in seinen Gewohnheiten gefangen ist und Angst vor Veränderungen hat, kann sich schnell in einer Sackgasse befinden. Nur der Mut zur Veränderung ermöglicht es, neue Chancen zu ergreifen und sich weiterzuentwickeln. Es erfordert eine gewisse Risikobereitschaft und den Glauben an unsere Fähigkeiten, um aus der Komfortzone auszubrechen und den Weg in eine bessere Zukunft einzuschlagen. Optimismus und Mut helfen, sein volles Potenzial zu entfalten und sein Leben in die gewünschte Richtung zu lenken. Wenn wir optimistisch genug sind und den Mut haben, uns zu verändern, können wir die vielen Hindernisse überwinden, Herausforderungen bewältigen und unsere Ziele erreichen.

Wir können uns selbst motivieren und inspirieren

optimistisch zu bleiben und den Mut haben, indem wir uns auf das Positive konzentrieren und neue Chancen suchen. Mit dieser Einstellung zur Veränderung können wir uns eine bessere Zukunft schaffen. Raus aus dem Alltag, scheint am Anfang aber doch für viele zu „hart“, trotzdem sollte man nicht gleich frustriert aufgeben. Besser, seine vielleicht zu hohen Erwartungen runterschrauben und danach handeln: „Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner“. Provinzmadame erlitt mit Plan-A Schiffbruch und Plan-B war leider noch nicht fertig. Sie holte sich zwar Rat von Personen, die für sich eine Lösung gefunden haben, aber ihr, leider nicht geholfen haben. Dennoch war sie überzeugt: „Das Recht auf Glück, gilt auch für mich“.

Der Glaube, das es gelingen wird

Die Kraft der Gedanken ist stark, denn alles beginnt im Kopf. Beten, „bestellen“ und wünschen kann das Vorhaben auch noch unterstützen, zumindest schadet es nicht.
Die Angst zu Scheitern, ist die stärkste Hürde. Sie lähmt die Gedanken und lässt keine Veränderung der aktuellen Lebensumstände zu. Daher nicht vergessen, seinen Optimismus zu füttern.
Egal ob Kündigung oder Trennung, von selber regelt sich nichts, zumindest nicht so, wie man es sich wünschen würde, denn wenn, meist nur für die andern.
„Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern“
Konfuzius
Nossrat Peseschkian:
„Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast“


Posted

in

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: